2305NewsNachhaltige Mode darf mehr kostenIn ihrer Masterarbeit aus dem Studiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen der FH Burgenland beschäftigte sich Anna Balla mit dem Einfluss von authentischem Green Marketing auf die...
1605NewsPlastik in der Biotonne – FH Student forscht zur Verbesserung der KompostqualitätDie Umweltdienst Burgenland GmbH und der FH Burgenland Student Christoph Koglbauer entwickelten die Möglichkeit, den Kunststoffanteil im Kompost zu reduzieren. Die geplante Vorgabe – nämlich max....
0905NewsGenerationsunterschiede als ChanceDas Durchschnittsalter in den Masterstudiengängen der FH Burgenland beträgt 30,5 Jahre. Vor allem in den berufsbegleitenden Studiengängen lernen Studierende dadurch nicht nur von ihren Lehrenden,...
0205NewsBringt uns der Eurovision Songcontest einander näher? Was das jährliche Event über die Europäische Identität aussagt, welche Rolle die Vergabe der „12 points“ spielen und ob es Unterschiede im Votingverhalten zwischen EU- und Nicht-EU-Ländern gibt,...
2604NewsWirtschaft trifft Klimapolitik: European Business Forum Burgenland zum Thema „Green Growth“ in EisenstadtDer Klimawandel und seine Auswirkungen stehen im Fokus des diesjährigen European Business Forums der FH Burgenland. Unter dem Thema „Green Growth - Green Degrowth“ werden volkswirtschaftliche,...
2404NewsAkademische Weiterbildung wird gestärkt und ausgebaut: Austrian Institute of Management wird zu „FH Burgenland Weiterbildung“Die „AIM Austrian Institute of Management GmbH“, ein Tochterunternehmen der FH Burgenland, heißt ab sofort „FH Burgenland Weiterbildung GmbH“. Die neue Marke festigt die Verbindung mit der Hochschule,...
1904NewsVÖZ-Preis für Medienforschung an FH Burgenland-AbsolventinClara Peter, Absolventin des Masterstudiengangs Digitale Medien und Kommunikation, gewinnt einen der beiden Förderpreise für Wissenschaft und Medien des VÖZ – Verband Österreichischer Zeitungen. Sie...
1804NewsWirtschaftstudierende auf Tour in Brüssel und LondonWer könnte die EU besser erklären als Expertinnen und Experten in den Gremien der Europäischen Union selbst. 75 Studierende des Bachelorstudiengangs Internationale Wirtschaftsbeziehungen der FH...
1104NewsWas die Schule gegen Computerspielsucht bei Teenagern tun kannWarum Suchtprävention im Rahmen der schulischen Gesundheitsförderung auch in Bezug auf den Medienkonsum von Jugendlichen absolut Sinn macht, erarbeitete die FH Burgenland Studentin Anja Haspl in ihrer...
0404NewsChance für Nachwuchsforscher*innenZum fünften Mal schreibt die FH Burgenland den Pannonia Research Award Junior aus. Schülerinnen und Schüler an burgenländischen Schulen können sich mit ihren Projekt-, Diplom- oder...
3103NewsNeuer Leistungskatalog von Forschung Burgenland und FH Burgenland präsentiert aktuelle Forschung auf 100 SeitenDie Leistungsfähigkeit in der Forschung ist an der Fachhochschule Burgenland und der Forschung Burgenland hoch wie nie zuvor. Das zeigt der 100 Seiten starke, druckfrisch erschienene Leistungskatalog,...
2103NewsMentale Gesundheit der Studierenden – FH Burgenland startet Projekt Studo-FitMehrfachbelastungen, Krisen, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Die Gruppe der Studierenden ist belastet. Die mentale Gesundheit ihrer Studierenden zu fördern und den Zusammenhalt zu stärken, ist...