FH Burgenland. Bringt Besonderes zusammen.

Wir bringen Erfolg&Geschichte zusammen.

Die Fachhochschule Burgenland, mit ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld im sonnigsten Bundesland Österreichs gelegen, ist der ideale Standort für Wachstum. Vor allem wachsen hier unsere Studierenden über sich hinaus.

Zur Wahl stehen zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den fünf Bereichen:

Wirtschaft
Informationstechnologie 
Energie & Umwelt 
Gesundheit
SOZIALES
 

7.700Studierende
60Studien- und Lehrgänge
12.000Alumni
973Beschäftigte
85Herkunfts­­länder
140Forschungs­­projekte

Eine einzigartige Community aus Lehrenden, VertreterInnen der Praxis und Forschung bzw. StudentInnen lässt die Führungskräfte der Zukunft reifen und erfolgreich gedeihen. 

Neben Regionalität spielen Interkulturalität, aber auch Innovation und Forschung eine wichtige Rolle im Studienalltag der Fachhochschule Burgenland. Persönliche und individuelle Betreuung der Studierenden ist oberstes Ziel – an der Fachhochschule Burgenland ist niemand eine Nummer.

Die Fachhochschule Burgenland begleitet ihre Studierenden in ihren aktuellen Lebenssituationen und bietet Service und Unterstützung - für Vollzeitstudierende aber auch für berufsbegleitend Studierende.

Weit über 11.000 AbsolventInnen in guten Positionen beweisen die hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule.

Studiengebühren

Derzeit fallen für ein Bachelor- oder Masterstudium an der Fachhochschule Burgenland keine Studiengebühren an.

ÖH Beitrag

Jedes Semester ist der ÖH Beitrag von derzeit € 22,70 zu entrichten. Dieser Beitrag setzt sich aus dem Studierendenbeitrag (€ 22,00) und dem Sonderbeitrag für die Versicherung (€ 0,70) zusammen.

Kaution

Im Rahmen des Aufnahmeverfahrens wird an der Fachhochschule Burgenland eine Kaution von € 350,- eingehoben. Diese wird aktiven Studierenden nach Ende des ersten Semesters zurückgezahlt. Sollte ein/e StudienwerberIn die vor Studienbeginn erforderlichen Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllen (z.B. Nachmatura nicht bestanden, Zusatzqualifikationsprüfung nicht bestanden etc.), wird die Kaution ebenfalls retourniert. In allen anderen Fällen verfällt die Kaution.