
„Nur bei uns bekommen Sie so viel praxisrelevantes, methodisches und ethisch-kritisches Know-how und die Zusammenführung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik."
Manfred Tauchner, Studiengangsleiter
Das Bachelorstudium verfolgt das Ziel, kritische ExpertInnen für die Herausforderungen des vielseitigen Berufsfeldes der Sozialen Arbeit aus- und weiterzubilden.
In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie eine Ausbildung für den Sozialbereich auf Hochschulniveau suchen.
„Nur bei uns bekommen Sie so viel praxisrelevantes, methodisches und ethisch-kritisches Know-how und die Zusammenführung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik."
Manfred Tauchner, Studiengangsleiter
Bachelorstudium Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder-, Jugend- und Familienhilfe - 6 Semester
Bachelor of Arts in Social Sciences - BA
Vollzeit
ca. 40
Eisenstadt
Deutsch (erforderliches Sprachniveau mind. B2), einzelne Lehrveranstaltungen können auch in Englisch gehalten werden (erforderliches Sprachniveau mind. B2)
keine
Zusätzliche individuelle Beratungstermine nach Vereinbarung (Online oder Präsenz) unter bsoz(at)fh-burgenland.at
Zur Anmeldung Online-Beratungstermin
Bitte um Anmeldung bis spätestens 1 Tag vor dem Termin.
Manfred Tauchner, Studiengangsleiter
Für ein Bachelorstudium an unserer Organisation erfüllen Sie eine der folgenden Voraussetzungen:
Details zu den Zugangsvoraussetzungen zum Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Manfred Tauchner, Studiengangsleiter
Am Fachhochschul-Bachelorstudiengang Sozial Arbeit werden ca. 40 StudienwerberInnen aufgenommen.
Anmeldefrist: 31. März
1. Runde: schriftlicher Aufnahmetest, Mittwoch, 12. April 2023
2. Runde: Dienstag, 2. Mai - Freitag, 5. Mai 2023 (Teilnahme nur nach Einladung!)
Ziel ist es, jenen Personen einen Studienplatz anzubieten, die das mehrstufige Aufnahmeverfahren mit den besten Ergebnissen abschließen. Die Testverfahren orientieren sich an den Fähigkeiten und Kompetenzen, die für den angestrebten Beruf erforderlich sind.
Kaution
Nach verbindlicher Zuerkennung eines Studienplatzes wird an der Fachhochschule Burgenland eine studienplatzsichernde Kaution von € 350,- eingehoben. Diese wird aktiven Studierenden nach Ende des ersten Semesters zurückgezahlt. Sollte ein/e StudienwerberIn die vor Studienbeginn erforderlichen Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllen (z.B. Nachmatura nicht bestanden, Zusatzqualifikationsprüfung nicht bestanden etc.), wird die Kaution ebenfalls retourniert. In allen anderen Fällen verfällt die Kaution.
AbsolventInnen können professionelle Soziale Arbeit auf hohem Niveau und gemäß dem neuesten Stand der fachlichen Diskussion ausführen.
Ein paar Beispiele erfolgreicher Absolvent*innen finden Sie unter Alumni, Projekte, Stories
WIRTSCHAFT
INFORMATIONSTECHNOLOGIE
Gerne beraten wir Sie und helfen bei der Wahl zum passenden Studium. Treffen Sie gut informiert die richtige Entscheidung.
Infoline: Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr
Gerne beraten wir Sie und helfen bei der Wahl zum passenden Studium. Treffen Sie gut informiert die richtige Entscheidung.
Tel.: +43 5 7705-3500