Planlos nach der Matura: Welches Studium passt zu mir?
- Wir wissen, dass ein Studium eine wichtige Lebensentscheidung ist, die man für sich selbst treffen sollte und daher genügend Bedenkzeit braucht. Immerhin gibt eine akademische Ausbildung die Richtung für den ersten Berufsweg vor. Take your time – du hast es jetzt in der Hand, was die Zukunft bringt.
- Manchmal hilft es auch, sich nach der Matura eine Auszeit zu nehmen, damit du spürst, was das Richtige für dich ist: z.B. im Zuge eines Gap-Years, eines Freiwilligen Sozialjahres oder durch Au Pair.
- Deine Eltern und Freund*innen kennen dich zwar gut, doch lass sie nicht für dich die Entscheidung treffen. Hol dir Rat und Impulse von außen, aber hör im letzten Schritt auf dein Bauchgefühl. Der erste Instinkt liegt meistens richtig.
- Du hast schon glasklar vor Augen, wo du in der Arbeitswelt durchstarten willst? Auch völlig in Ordnung. Solltest du zu einem späteren Zeitpunkt merken, dass du doch studieren willst, kannst du das auch berufsgleitend an der FH Burgenland machen.
- Übrigens ist es kein Weltuntergang, wenn du dich in einem Studium versuchst und dann erkennst, dass es doch nicht die richtige Wahl war. Wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren. 😉
Nach der Matura (nicht) studieren
Ist der erste große Meilenstein in der Tasche, stehen Maturant*innen oft sehr ratlos am Beginn ihrer außerschulischen Laufbahn. Soll man arbeiten, studieren oder gar ein Gap-Year machen? Die Antwort darauf können wir dir leider auch nicht geben: Die musst du selbst in dir finden.
Jetzt ist es auf jeden Fall wichtig, dass du dich umfassend informierst, du viel ausprobierst und deinen persönlichen Interessen (Wichtig: Nicht den Interessen deiner Eltern oder Freund*innen) auf den Grund gehst. Darum präsentieren wir dir in diesem Blogbeitrag hilfreiche Interessenstests, Info-Möglichkeiten und eine Checkliste für deine Studienwahl.
Interessen sammeln: Wo liegen deine Stärken?
Deine Interessen und Stärken geben im Idealfall deine berufliche Richtung vor. Wenn du noch viele Fragezeichen im Kopf hast, wohin es dich zieht, können wir dir unsere Umfrage rund um das Thema ans Herz legen: Dort haben wir unsere Studiengangsleiter*innen um Tipps gebeten, wie man den für sich richtigen Weg findet.
Sehr hilfreich können außerdem Interessenstests zur Berufswahl und Studienwahl sein. Hier drei bekannte Plattformen im Überblick:
- Berufskompass (AMS)
- Berufsinteressentest - Orientierung (AK OÖ)
- BIC.at - Online Berufsinformation (Interessenprofil der WKO)
Überblick verschaffen: Info-Plattformen für die Studienwahl
Es gibt viele Plattformen, die dir einen ersten groben Überblick über das Studienangebot in Österreich verschaffen. Dort kannst du je nach Interessensgebiet, Bundesland, Organisationsform (Vollzeit, Berufsbegleitend etc.), Sprache oder auch direkt nach der Hochschule filtern und Suchanfragen eingeben.
- FH-Guide: Finde dein FH-Studium! (fachhochschulen.ac.at)
- Studieren.at - Dein Studienführer für Österreich
- Studium.at - Der Online-Tutor
- 20.922 Studiengänge im Hochschulranking auf StudyCheck.de
- Finde dein Traumstudium - studiumfinden.com
Persönlichen informieren: Auf Messen, Online oder am InfoTag
Wenn du dich für einen oder mehrere Fachbereiche entschieden hast, kannst du dir persönlich bei Infoterminen ein Bild von den Hochschulen machen. Eine gute Gelegenheit bilden Messen oder der Tag der Offenen Tür an der jeweiligen Fachhochschule oder Universität.
- Bibi Messe Oberwart
- BeSt Graz
- Bachelor and More Messe Wien
- InfoNachmittag am Campus Eisenstadt und Pinkafeld
- BeSt Wien
- InfoTag am Campus Eisenstadt und Pinkafeld
An den oben aufgelistet Terminen sind auch Mitarbeiter*innen und Studierende der FH Burgenland vertreten, um dich zu beraten. Unser regelmäßiges (Online-)Beratungsangebot findest du gesammelt auf der Website.
Mit der Checkliste zum passenden Studium
Mach‘ den Check-In bei dir und finde jene Punkte, die auf keinen Fall fehlen dürfen in deiner beruflichen und akademischen Zukunft. Nutze dazu am besten unsere Study Checklist und klick dich ins PDF zum Ausfüllen. (PDF Download)
# Gepostet in:
Studienwahl leicht gemacht