Für ein Bachelorstudium an unserer Organisation erfüllen Sie eine der folgenden Voraussetzungen:
- Matura
- Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung
- Vorbereitungslehrgang mit Zusatzqualifikationsprüfung
Details zu den Zugangsvoraussetzungen der einzelnen Bachelor-Studiengänge:
- Angewandte Elektronik und Photonik (pdf)
- Energie- und Umweltmanagement (pdf)
- Gebäude- und Energietechnik (pdf)
- Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung (pdf)
- Gesundheits- und Krankenpflege (pdf)
- Hebammen (in Arbeit)
- Information, Medien & Kommunikation (pdf)
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen (pdf)
- IT Infrastruktur-Management (pdf)
- Physiotherapie (pdf)
- Software Engineering und vernetzte Systeme (pdf)
- Soziale Arbeit (wird überarbeitet)
Für ein Masterstudium benötigen Sie den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung (Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengänge von Fachhochschulen und Universitäten, Doktoratsstudium).
Details zu den Zugangsvoraussetzungen der einzelnen Master-Studiengänge:
- Business Process Engineering & Management (pdf)
- Cloud Computing Engineering (pdf)
- Digitale Medien und Kommunikation (pdf)
- E-Learning und Wissensmanagement (pdf)
- Energie- und Umweltmanagement (pdf)
- Europäische Studien - Management von EU Projekten (pdf)
- Gebäudetechnik und Gebäudemanagement (pdf)
- Gesundheitsförderung und Personalmanagement (pdf)
- Gesundheitsmanagement und Integrierte Versorgung (pdf)
- Human Resource Management und Arbeitsrecht (pdf)
- Internationales Weinmarketing (pdf)
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen (pdf)
- Nachhaltige Energiesysteme (pdf)