Erfolgreich abgelegte Zusatzprüfungen berechtigen zur Zulassung zu einem bestimmten Bachelorstudiengang der Fachhochschule Burgenland. Voraussetzung ist eine für den entsprechenden Studiengang einschlägige berufliche Qualifikation (in der Regel einschlägiger Lehrabschluss oder Abschluss einer einschlägigen berufsbildenden mittleren Schule). Mindestalter ist im Gegensatz zur Studienberechtigungsprüfung keines vorgeschrieben. Zusatzprüfungen können für alle Bachelorstudiengänge der Fachhochschule Burgenland an der Fachhochschule Burgenland absolviert werden. Je nach gewähltem Studiengang müssen drei oder vier Zusatzprüfungen erfolgreich absolviert werden.

Facts zum Vorbereitungslehrgang

 Abschluss

Berechtigung zu einem Bachelorstudium an der FH Burgenland

 Organisationsform

Berufsbegleitend; Präsenztermine Fr 14.00 bis 21.45 Uhr, Sa 8.30 bis 17.15 Uhr; ca. 2 x im Monat

Dauer: 2 Semester

Beginn: Mitte September

 Studienort

Pinkafeld

   Prüfungsfächer

Deutsch, Englisch, Mathematik, sonstige Zusatzfächer je nach Studiengang

 Aufnahmevoraussetzung

Einschlägige berufliche Qualifikation (positiver Lehrabschluss, positiver Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule); Detailinfos unter Zugangsvoraussetzungen

 Anmeldung

Bis 31. August Online Anmeldung

 Kosten

€125,- pro Fach und € 125,- pro Prüfung
Der Gesamtbetrag wird bei anschließendem Studium an der FH Burgenland rückerstattet.* 

* Sollte im angestrebten Bachelorstudiengang kein Studienplatz zur Verfügung stehen, werden 50% des eingehobenen Betrags rückerstatten.

Je nach angestrebtem Bachelorstudiengang an der Fachhochschule Burgenland müssen drei oder vier Zusatzprüfungen absolviert werden. 

Anmerkung: Die positive Absolvierung der Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder der Zusatzprüfungen begründet noch keinen Anspruch auf einen Studienplatz am angestrebten Bachelorstudiengang der Fachhochschule Burgenland. Das Aufnahmeverfahren des entsprechenden Bachelorstudienganges muss durchlaufen werden.


Kontakt

Leitung Vorbereitungslehrgänge

Lehrgangsmanagement

Wie kann ich mich bewerben?

Gehen Sie den nächsten Schritt in die richtige Richtung und melden Sie sich bequem online an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

ALLE INFOS ZUR AUFNAHME