Im Dezember 2022 konnte die FH Burgenland mit der Andrássy Universität Budapest (AUB) ein Memorandum of Understanding abschließen. Das Ph.D.-Programm an der interdisziplinären Doktorschule der Andrássy Universität Budapest bietet unter dem Thema „Die Zukunft Mitteleuropas in der Europäischen Union“ ein interdisziplinäres Studium an, das Teilprogramme in folgenden Disziplinen vereinigt:

  • Politikwissenschaft
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Rechtswissenschaft
  • Geschichtswissenschaft

Ein besonderer Fokus im Bereich der Politikwissenschaft liegt auf den Themen Demokratiequalität, Bürger*innenbeteiligung, politische Transformation post-sozialistischer Systeme, EU-Integration und Europäisierung, nationale und ethnische Minderheiten in EU-ropa sowie Neue Medien und Europäische Öffentlichkeit.

Viele unserer Studierender sind durch ihr Masterstudium an der FH Burgenland auf den Geschmack gekommen und möchten tiefer in die Wissenschaft einsteigen. Durch unsere Kooperation mit der Andrássy Universität Budapest wird nun auch vor allem im Themenfeld der Politik- und Wirtschaftswissenschaft ein deutschsprachiges PhD-Studium möglich.

Gerda Füricht-FieglStudiengangsleiterin des Masters European Studies – Management of EU projects

Nähere Informationen zur interdisziplinären Doktorschule der AUB: PROMOVIEREN AN DER AUB / AUB (andrassyuni.eu)

Kontakt: phd[at]andrassyuni.hu

Ansprechperson AUB (v.a. Politikwissenschaft / Doktorandenkolleg netPOL): Dr. Christina Griessler