Studieninhalte
Die Ausbildung für Studierende des Masterstudiengangs Management im Gesundheitswesen setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:

1. STUDIENJAHR - 60 ECTS
Titel der Lehrveranstaltung | WS | SS | Titel der Lehrveranstaltung | WS | SS |
STRATEGISCHES MANAGEMENT | GESUNDHEITSSOZIOLOGIE | ||||
Statistik | 2 | Gesundheits- und Sozialpolitik | 3 | ||
Strategisches Management | 3 | Empirische Sozialforschung | 3 | ||
Total Quality Management | 2 | Soziale Ungleichheit und Gesundheit | 3 | ||
Change Management | 3 | Wissenschaftliches Arbeiten | 6 | ||
Riskmanagement | 3 | ||||
Wissenschaftliches Arbeiten | 6 | WAHLPFLICHTFACH | |||
Coaching, Statistik, Supervision | 3 | ||||
PUBLIC HEALTH | |||||
Epidemiologie | 3 | SOFT SKILLS | |||
Evidence based medicine | 3 | Argumentationstraining | 2 | ||
Ethik im Gesundheitswesen | 3 | Englisch | 2 | 2 | |
Gesundheitssystemforschung | 3 | Konfliktmanagement | 2 | ||
Versorgungskonzepte | 3 |
2. STUDIENJAHR - 60 ECTS
Titel der Lehrveranstaltung | WS | SS | Titel der Lehrveranstaltung | WS | SS |
GESUNDHEITSÖKONOMIE | WAHLPFLICHTFACH | ||||
Gesundheitsökonomische Evaluation | 2 | Coaching, Statistik, Supervision | 3 | ||
Health Technology Assessment | 3 | ||||
Wissensmanagement | 3 | MASTERARBEIT | |||
Projektstudie | 6 | Masterarbeitsvorbereitung | 3 | ||
Internationale und interkulturelle Gesundheitsförderung | 3 | Masterarbeitsbegleitendes Seminar | 6 | ||
Gender Health | 2 | Masterarbeit | 24 | ||
SOFT SKILLS | |||||
Moderation | 3 | ||||
Englisch | 2 |
ECTS-Guide Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen