17032023#goodbyeeisenstadt: Auf Reisen in ganz EuropaNachdem die Corona-Pandemie unseren angehenden Weltenbummler*innen einen ordentlichen Dämpfer versetzt hat, sind die FH Burgenland-Studierenden nun wieder in ganz Europa unterwegs.
05102022Das Highlight sind die MenschenAls Quereinsteigerin kam Susanna Gross zum Thema Wirtschaft, denn eigentlich wollte sie beruflich immer etwas Künstlerisches machen.
31082022Zurück in den StudiengangClaudia Maier übernimmt interimistisch die operative Leitung des Masterstudiengangs Internationale Wirtschaftsbeziehungen der FH Burgenland.
26082022Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer Keine Frage: Wir lieben das sonnige Burgenland mit all seinen Radwegen, Weingärten und Kirschblütenbäumen. Doch gerade als junger Mensch sollte man seinen Horizont im Ausland erweitern und...
17082022Dissertation zu HedgeaccountingDer Finanzbereich interessierte Nina Peter schon in der Schulzeit.
16022022Zu zweit durchs Studium Nicht alltäglich ist es, wenn ein Ehepaar bei einer Graduierungsfeier gemeinsam auf der Bühne steht.
12012022Experte für KonfliktpräventionSiegfried Wöber leitet die Kaukasus-Abteilung in der OSZE in Österreich, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.
22062021Neuer HonorarprofessorMag. Dr. Christof Müller ist neuer Honorar-Professor der FH Burgenland. Dieser Ehrentitel wurde dem langjährigen Lektor im Department Wirtschaft von der Hochschule feierlich verliehen. Seit...