28102020Wer sein Ziel kennt, findet auch den Weg!Stefan Gottfried ist als Saxophonist national wie international gut gebucht. Er studierte an den Konservatorien Wien und Den Haag und absolviert nun an der FH Burgenland den...
14102020#ErasmusDays an der FH Burgenland: Über Landesgrenzen hinausblicken & Horizont erweiternSchon viele Jahre nutzen zahlreiche Studierende der FH Burgenland die Möglichkeit mittels diverser Studienprogramme, wie Erasmus+, ein Semester oder Praktikum im Ausland zu absolvieren. Sie...
26062020Krisen wie diese verlangen mehr Mut und weniger EU-blaming!Angesichts der Krisen in der EU könnte man fast zum Eindruck kommen, dass sich diese wie ein „Dauerbrenner“ durch die Geschichte des Europäischen Integrationsprozesses ziehen! Angefangen mit...
10062020EU Faszination seit 25 JahrenDer Masterstudiengang European Studies – Management of EU Projects der FH Burgenland erhält mit der Politikwissenschaftlerin und Europa-Expertin Gerda Füricht-Fiegl eine fachkundige neue...
23032020Internationales Studium gewähltClaudia Melchart arbeitet als Consultant im Bereich Subcontracting bei der Tieto Austria GmbH, einem der größten IT Dienstleister Österreichs.
27112019Abenteuer EuropaJohanna Wachter macht Studierende glücklich. Diejenigen nämlich, die an der FH Technikum Wien studieren und nichts lieber möchten, als ein Semester an einer ausländischen Partnerhochschule...
21082019Internationales StudiumRegina Scheitel aus den USA studiert im englischsprachigen Masterstudiengang European Studies – Management of EU Projects an der FH Burgenland.
20052019Sein Profil abrundenMarcel Weigl ist geschäftsführender Präsident der Racketlon Federation Austria und aktuell auch amtierender Team-Weltmeister. Bei Racketlon handelt es sich um eine Turniersportart, die sich...