01102020Prozessmanagement im FokusStudent René Eder besuchte nach dem Gymnasium mit EDV-Schwerpunkt die HTL Rennweg im 3. Bezirk in Wien mit Schwerpunkt IT und ab dem 3. Jahr dann mit der Spezialisierung auf Internet und...
08072020Was wäre, wennWas nach dem wahrsagerischen Blick in die Glaskugel klingt, ist für FH Burgenland Lektor Gerhard Svolba die höchst komplexe Analyse sehr realer Daten.
02072019Wissenstransfer und NetworkingStudierende mit wirtschaftlichem UND technischem Vorstudium bekommen im Masterstudiengang Business Process Engineering und Management der FH Burgenland genau das, was ihnen bisher fehlte....
17052019Indien meets BurgenlandFH Burgenland Student Aravindh Shanmugasundaram absolvierte in seiner Heimat Indien ein Bachelorstudium in IT & Communications Engineering und arbeitete einige Jahre als Software Engineer.
09052019Big Data im BundeskanlzeramtNoch bevor Manfred Gruber seinen Job als Gendarmeriebeamter vor langer Zeit beendet hatte, wusste er, dass er irgendwann in der IT arbeiten würde. Bereits mit 13 Jahren programmierte er...
25032019Zertifizierungs-Erfolg für FH Burgenland Studentin Stefanie MeissnerDas Future Network Cert ehrte kürzlich die Top Requirements Engineers und Software Architekten der DACH-Region und präsentierte jene "Top 20", die im Jahr 2015 an den...
20062018Claudia Schmalhofer hat das Fachgebiet "IT" eindeutig für sich entdecktClaudia Schmalhofer studiert berufsbegleitend im Masterstudiengang Business Process Engineering & Management. Zuvor hat sie den Bachelorstudiengang Information, Medien & Kommunikation an der...
03012018Viktoria Jantschnig als Expat in NorwegenViktoria Jantschnig schrieb ihre Abschlussarbeit im Masterstudiengang Business Process Engineering and Management an der FH Burgenland über Entsendungsprozesse von Unternehmen. Eine...