Studieninhalte
Die Ausbildung für Studierende des Masterstudiengangs Integriertes Versorgungsmanagement setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:

1. STUDIENJAHR - 60 ECTS
Titel der Lehrveranstaltung | WS | SS | Titel der Lehrveranstaltung | WS | SS |
CASE UND CARE MANAGEMENT | OPERATIONAL EXCELLENCE | ||||
Case Management | 4,5 | Versorgungsorientiertes Projekt- und Prozessmanagement | 3 | ||
Care Management | 4,5 | Versorgungsorientiertes Qualitätsmanagement | 3 | ||
STRATEGISCHES CONTROLLING | LEADERSHIP | ||||
Strategisches Controlling im Versorgungsmanagement | 4,5 | Gesprächs- und Verhandlungsführung | 1 | ||
Medizinisches Controlling | 4,5 | Konfliktmanagement | 1 | ||
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN | PUBLIC HEALTH | ||||
Evidenzgesichertes Arbeiten | 6 | Primary Health Care | 2 | ||
Scientific English | 2 | ||||
Sozialwissenschaftliche Methodik | 6 | STRUKTUREN IM GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN | |||
Gesundheits- und sozialpolitische Rahmenbedingungen im Versorgungsbereich | 3 | ||||
DOKUMENTATION | |||||
Business Intelligence | 3 | VERTIEFUNGEN | |||
Dokumentation in der Medizin, Pflege und Sozialen Arbeit | 3 | Vertiefungsrichtung Case und Care Management | |||
Handlungsfelder im Case Management | 3 | ||||
INTEGRIERTE VERSORGUNG | oder | ||||
Integriertes und strukturiertes Versorgungsmanagement | 3 | Vertiefungsrichtung Strategisches Controlling | |||
Modelle integrierter Versorgung | Gesundheitsökonomie | 3 |
2. STUDIENJAHR - 60 ECTS
Titel der Lehrveranstaltung | WS | SS | Titel der Lehrveranstaltung | WS | SS |
DOKUMENTATION | STRUKTUREN IM GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN | ||||
E-Health | 3 | Berufs-, Gesundheits- und Sozialrecht | 3 | ||
INTEGRIERTE VERSORGUNG | VERTIEFUNGEN | ||||
Integrative Aspekte in der Gesundheitsversorgung | 2 | Vertiefungsrichtung Case und Care Management | |||
Handlungsfelder im Care Management | 3 | ||||
PUBLIC HEALTH | oder | ||||
Health Impact Assessment und Health Technology Assessment | 3 | Vertiefungsrichtung Strategisches Controlling | |||
Biostatistik und Epidemiologie | 3 | Controllingarchitekturen für integrierte Versorgungssysteme | 3 | ||
Berufsbezogene Ethik | 3 | ||||
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN | |||||
OPERATIONAL EXCELLENCE | Clinical Research | 3 | |||
Versorgungsorientiertes Risikomanagement | 3 | Masterarbeitsvorbereitung | 3 | ||
Masterarbeitsbegleitendes Seminar | 6 | ||||
LEADERSHIP | Masterarbeit (im Rahmen der Vertiefung) | 24 | |||
Mediation | 1 |