01122020After Work MarathonChips, Netflix und maximal die Bügelwäsche. So sieht der Feierabend für viele arbeitende Menschen aus. Skeptisch beäugen wir Normalsterblichen die übermotivierten Arbeitskolleg*innen, die...
20022020MEETUp! FrauenMUT im Burgenland Nach einem gelungenen Projekt ist vor der Umsetzung der Ergebnisse und Ideen! Das vom Europäischen Sozialfonds und dem Amt der Burgenländischen Landesregierung geförderte Projekt „Gegen...
16012020#studentlife: Aller Anfang ist schwer?Studierende erzählen von ihrem ersten Semester an der FH Burgenland. Zu Beginn eines Studiums stehen hohe Erwartungen. Der Wunsch, Neues zu lernen und eine Ausbildung gemäß den eigenen...
30102019FH Burgenland Herbst TippsSo genießt man den Herbst und trotzt der Kälte. Die kalte Jahreszeit rückt immer näher. Auch, wenn das aufgrund der warmen sonnigen Tage in den vergangenen Wochen kaum zu glauben ist, so...
1510201920 Jahre Gewaltschutzzentrum BurgenlandVor 20 Jahren wurde das Gewaltschutzzentrum Burgenland als Opferschutzeinrichtung gegründet. Anlässlich des Festaktes wurde das Department Soziales eingeladen, einen Beitrag zu gestalten und...
09102019Be the change you wish to see in the worldEdin Izic studiert Soziale Arbeit an der FH Burgenland in Eisenstadt und ist Bezirksfreiwilligenkoordinator beim Roten Kreuz für den Bezirk Mattersburg.
08102019Fachtagung FrauenMut - Der RückblickDas vom Europäischen Sozialfonds und dem Amt der Burgenländischen Landesregierung geförderte Projekt „Gegen Frauenarmut im Burgenland – Berufs- und Lebensperspektiven für Frauen im...
20092019Sie kommen, sie starten und nun studieren sieSie sind da. 1.000 Studierende haben in den letzten Tagen den ersten Schritt in die Studienzentren Eisenstadt oder Pinkafeld gewagt. Ihre Motivation, ihr Elan und ihre Begeisterung sind...