01092020Stay healthy. Stay safe. Stay positive. – Zukunft Studium trotz CoronaAuch, wenn weites Vorausplanen und das Schmieden von Zukunftsplänen noch bei einigen so manche Zweifel auslösen, blicken wir an der FH Burgenland bereits positiv in das neue Studienjahr. Ein...
28042020Technikstudium – Challenge acceptedTechnische Studiengänge haben den Ruf, besonders schwer zu sein. Auch in Gesprächen mit FH Burgenland Studierenden können wir das beobachten. Vor allem berufsbegleitend Studierende klagen...
21022020#goodbyeEisenstadt – Auslandspraktika in Amsterdam und BrisbaneWenn das Fernweh lockt und gleichzeitig Praxiserfahrungen gesammelt werden wollen – unsere Studierenden nutzen immer mehr die Gelegenheit um ihre Berufspraktika im Ausland zu absolvieren....
19022020Lebenslanges LernenChristian Gossmann ist für IT und Technik des Österreichischen Roten Kreuz Burgenland zuständig. An der FH Burgenland hat er gleich zwei Studiengänge abgeschlossen.
30102019FH Burgenland Herbst TippsSo genießt man den Herbst und trotzt der Kälte. Die kalte Jahreszeit rückt immer näher. Auch, wenn das aufgrund der warmen sonnigen Tage in den vergangenen Wochen kaum zu glauben ist, so...
09052019Big Data im BundeskanlzeramtNoch bevor Manfred Gruber seinen Job als Gendarmeriebeamter vor langer Zeit beendet hatte, wusste er, dass er irgendwann in der IT arbeiten würde. Bereits mit 13 Jahren programmierte er...
03042019Lifelong LearningSeit über 20 Jahren setzt sich FH Burgenland Absolvent Marcus Zajer beruflich mit IT-Infrastrukturlösungen auseinander. Er ist IT-Generalist und IT-Manager mit langjähriger Erfahrung im...
10012019IT Infrastruktur-Management ist kein klassisches InformatikstudiumMaria Jessica Wiesinger studiert IT Infrastruktur-Management in der Vollzeitvariante an der FH Burgenland. Multitasking liegt ihr, denn sie belegt nebenbei noch ein Studium der...