29032021#AlumniTalk: Miteinander an einem Strang ziehenWie man die Welt verbessert und einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen und sozialen Zusammenleben leistet? Themen wie diesen widmeten sich unsere Absolvent*innen der FH Burgenland...
10032021Herausfordernd und komplexLegotechnik begeisterte ihn in seiner Kindheit, Roboterprogrammierung in seiner Schulzeit an der HTL.
02032021FH Burgenland Fach-CommunitySarah Meitz arbeitet seit über vier Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei AEE INTEC, einer außeruniversitären Forschungseinrichtung.
24022021Im Sinne der Energiewende Gutes bewirkenMarkus Puchegger leitet an der Forschung Burgenland die Research Area „Energy Transition“ und konzentriert sich in seinen Projekten auf technische, wirtschaftliche und soziale Innovationen...
22122020Sicherheit geht vorHarald Erös ist Experte in Sachen Kältetechnik und damit sehr erfolgreich. Im Sommer 2020 erschien sein erstes Buch, in dem er sich einem in der Branche sehr aktuellen Thema widmet, den...
10122020Das große Ganze im BlickDaniel Sebauer ist Bezirkskatastrophenkommandant des Roten Kreuz in seinem Heimatbezirk Neusiedl am See.
01122020After Work MarathonChips, Netflix und maximal die Bügelwäsche. So sieht der Feierabend für viele arbeitende Menschen aus. Skeptisch beäugen wir Normalsterblichen die übermotivierten Arbeitskolleg*innen, die...
14102020#ErasmusDays an der FH Burgenland: Über Landesgrenzen hinausblicken & Horizont erweiternSchon viele Jahre nutzen zahlreiche Studierende der FH Burgenland die Möglichkeit mittels diverser Studienprogramme, wie Erasmus+, ein Semester oder Praktikum im Ausland zu absolvieren. Sie...