Die Ausbildung für Studierende des Bachelorstudiengangs Angewandte Elektronik und Photonik setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:
Titel der Lehrveranstaltung | WS |
MATHEMATIK I | |
Mathematik I | 4 |
Übungen zu Mathematik I | 2 |
PHYSIK I | |
Physik - Einführung für Elektronik und Photonik | 4 |
Übungen zu Physik | 2 |
ELEKTROTECHNIK I | |
Elektrotechnik I - Grundgrößen und Gleichstromtechnik | 4 |
Übungen zu Elektrotechnik I | 1 |
Laborübungen zu Elektrotechnik I | 1 |
DIGITALTECHNIK | |
Digitaltechnik | 4 |
Übungen zu Digitaltechnik | 1 |
Laborübungen zu Digitaltechnik | 1 |
EINFÜHRUNG IN DAS PROGRAMMIEREN | |
Einführung in das Programmieren | 5 |
Programmierpraktikum | 1 |
Titel der Lehrveranstaltung | SS |
MATHEMATIK II | |
Mathematik II | 4 |
Übungen zu Mathematik II | 2 |
PHYSIK II | |
Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften | 3 |
Optik | 3 |
ELEKTROTECHNIK II | |
Elektrotechnik II - Wechsel- und Drehstromtechnik | 4 |
Übungen zu Elektrotechnik II | 1 |
Laborübungen zu Elektrotechnik II | 1 |
DIGITALE SYSTEME | |
Digitale Systeme | 4 |
Mikrocontroller-Praktikum | 2 |
WIRTSCHAFT | |
Betriebswirtschaftslehre | 3 |
Business Communication | 3 |
Titel der Lehrveranstaltung | WS |
MATHEMATIK III | |
Mathematische Methoden - Vertiefung | 3 |
Ausgewählte Kapitel der angewandten Statistik | 1 |
ELEKTROTECHNIK III | |
Elektrotechnik III - Elektromagnetische Wellen | 3 |
ELEKTRONISCHE BAUELEMENTE - ANALOGE GRUNDSCHALTUNGEN | |
Elektronische Bauelemente und analoge Grundschaltungen | 4 |
Übungen zu Elektronische Bauelemente und analoge Grundschaltungen | 1 |
Laborübungen zu Elektronische Bauelemente und analoge Grundschaltungen | 1 |
PHOTONIK - EINFÜHRUNG | |
Einführung in die Photonik | 3 |
Photonische Bauelemente | 3 |
SENSORIK, AKTORIK UND MESSTECHNIK | |
Sensor- und Aktortechnik | 4 |
Angewandte Messtechnik | 2 |
SPRACHE UND METHODIK I | |
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | 2 |
Gender & Diversity in der Technik | 1 |
Technical English | 2 |
Titel der Lehrveranstaltung | SS |
ELEKTRONIK-PHOTONIK-TECHNOLOGIE | |
Einführung in die Halbleitertechnologie | 2 |
Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik | 3 |
Photonic Packaging | 1 |
SCHALTUNGS- UND LEITERPLATTENENTWICKLUNG | |
Computer Aided Design - Einführung | 1 |
Schaltungsentwicklung und Leiterplattendesign | 5 |
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK | |
Informations- und Kommunikationstechnik | 4 |
Optische Kommunikationssysteme | 2 |
LEISTUNGSELEKTRONIK | |
Leistungselektronik | 4 |
Leistungselektronik - Praktikum | 2 |
FAHRZEUGELEKTRONIK | |
Grundlagen der Fahrzeugelektronik | 4 |
Automotive Electronics & Electromobility | 2 |
Titel der Lehrveranstaltung | WS |
REGELUNGS- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK | |
Regelungstechnik | 3 |
Automatisierungstechnik | 3 |
oder | |
HOCHFREQUENZTECHNIK | |
Hochfrequenztechnik | 4 |
Übungen zu Hochfrequenztechnik | 1 |
Laborübungen zu Hochfrequenztechnik | 1 |
ENTWICKLUNGSPROJEKT | |
Entwicklungsprojekt | 6 |
Thermal, Electromechanical and Electromagnetic Simulation | 2 |
Optical Simulation | 1 |
ENTREPRENEURSHIP & INNOVATION MANAGEMENT | |
Entrepreneurship & Start-Up-Management | 3 |
Innovation & Technology Management | 3 |
oder | |
PROJEKT-, PROZESS- UND QUALITÄTSMANAGEMENT | |
Projekt- und Prozessmanagement | 3 |
Quality Engineering & Management | 3 |
LICHTTECHNIK | |
Lichttechnik | 4 |
Übungen zu Lichttechnik | 1 |
Laborübungen zu Lichttechnik | 1 |
SPRACHE UND METHODIK II | |
Advanced Academic Research and Writing | 2 |
Ethik in der Technik und Führungsqualität | 1 |
Titel der Lehrveranstaltung | SS |
AKTUELLE TRENDS | |
Aktuelle Trends der Elektronik und Photonik | 2 |
Nachhaltigkeit in der Elektronik und Photonik | 2 |
Fachexkursion zur Elektronik Photonik | 2 |
ANWENDUNG UND VERTIEFUNG | |
Projektstudie | 4 |
Bachelorprüfung | 2 |
BERUFSPRAKTIKUM | |
Berufspraktikum 12 Wochen | 17 |
Praktikumsbegleitung | 1 |