Erst im Hörsaal lernen, dann selbst erfahren und praktisch anwenden. Nach diesem Prinzip organisiert die FH Burgenland seit 15 Jahren Sommerkollegs für Studierende in Mittel-Osteuropa und ist mittlerweile größter heimischer Anbieter von Sommerkollegs im Hochschulbereich. 259 TeilnehmerInnen erleben heuer drei Wochen lang Land und Leute in Moskau, Budapest, Krakau, Poděbrady, Pula und Nitra. Dabei geht es um Sprache, Kultur und Wirtschaftspraxis: Die Studierenden verbessern nicht nur ihre Sprachkenntnisse im direkten Austausch mit anderssprachigen Kollegen, sondern gewinnen dank Firmenbesuchen und Vorträgen auch Einblicke in die Wirtschaftspraxis des Gastlandes. Lesen Sie mehr in der Pressemeldung.
23. Juli 2014