Eisenstadt und Pinkafeld, 20. Juni 2017 – Rund 46.000 Schülerinnen und Schüler traten in den letzten Tagen und Wochen in ganz Österreich zur Zentralmatura an. Dem überwiegenden Großteil von ihnen kann man zur erfolgreich abgeschlossenen Reifeprüfung gratulieren. Zeit, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, haben die jungen Damen und Herren jedoch nicht. Spätestens jetzt heißt es, mit einer Anmeldung für ein Studium die Weichen in Richtung Karriere zu stellen.
„Zwar ist die offizielle Anmeldefirst für Studienplätze an der FH Burgenland schon vorbei, dennoch können sich Spätentschlossene für einzelne Restplätze bewerben“, beruhigt Martina Landl, Leiterin der Abteilung Marketing und Kommunikation der FH Burgenland. In einem Bachelorstudium eignen sich die Studierenden Basiswissen in dem von ihnen gewählten Fachgebiet an. Eine Spezialisierung und ein verpflichtendes Berufspraktikum sind Teil des sechs Semester dauernden Studiums. „Wir bilden an der FH Burgenland Menschen aus, die am Arbeitsmarkt gebraucht werden. Unser Studienprogramm ist qualitätsgeprüft, wir verfügen über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung und die Erfolge unserer Absolventen sprechen für sich“, so Landl.
Wenige Restplätze gibt es noch in folgenden Bachelorstudiengängen:
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Energie- und Umweltmanagement
Gebäudetechnik und Gebäudeautomation
Infos und Anmeldung unter www.fh-burgenland.at
Besuchen Sie uns bei unserer InfoLounge am 1.7.2017 im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr an unseren Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld. Wir beraten Sie gerne.
Hier die Pressemeldung zum Download.
Hier das Pressebild zum Download.
Rückfragehinweise:
Mag.a Christiane Staab
Marketing & Kommunikation
Fachhochschule Burgenland GmbH
Tel: +43 (0)5 7705 3537
E-Mail: presse@fh-burgenland.at