Eisenstadt, 10. April 2015 – Die Linux-Ideologie „Freie Software für die freie Informationsgesellschaft“ hat längst ihren festen Platz in der IT-Landschaft gefunden. Software, die unter dieser Ideologie entwickelt wurde läuft auf einer überwältigenden Zahl von Geräten, egal ob Micro-Computer, Handy, Laptop, PC, Mainframe oder in der Cloud. Und mit der immer wichtiger werdenden Sicherheits-Debatte rund um Privacy, NSA-Skandal und dem Internet of Things, nimmt das Interesse für Software, deren Innenleben offen und bekannt ist, immer weiter zu.
Lesen Sie mehr in der Pressemeldung.