In einer gemeinsamen Trainingsstunde wurden Bauch- und Rückenmuskulatur gleichermaßen gekräftigt. Aber auch die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur, welche für eine stabile Haltung wichtig sind. "Regelmäßiges Kraft- und Koordinationstraining dienen zur Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit sowie des Reaktionsvermögens", so Maurer.
Nähere Informationen zu unserem Studienangebot im Department Gesundheit hier.