Fachlich kompetente Personen, die in unserer immer älter werdenden Gesellschaft die Zukunftsthemen „Soziales“ und „Gesundheit“ anpacken können, werden an der FH Burgenland künftig in vier neuen Studiengängen ausgebildet: Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Soziale Arbeit und Integriertes Versorgungsmanagement. „Diese neuen Ausbildungswege öffnen jungen Menschen die Türen zu aussichtsreichen Arbeitsplätzen, die wiederum für eine optimale Gesundheitsversorgung im Land dringend gebraucht werden“, betont Wissenschafts-Landesrat Helmut Bieler. Wie sehr das Angebot der FH geschätzt wird, zeigt die Resonanz: „Alle neuen Studiengänge sind bis auf den letzten Platz belegt“, so FH-Geschäftsführer Georg Pehm. Im Vollausbau werden 356 junge Menschen zusätzlich an der FH studieren.
Lesen Sie mehr in der Presseinformation.