Eisenstadt, 25. Oktober 2018 – Der Herbst ist nicht nur für Landwirte die Zeit, um Bilanz zu ziehen und dankbar für eine hoffentlich reiche Ernte zu sein. Auch Burgenlands größte Hochschule, die FH Burgenland, fuhr ihre Ernte ein. 205 Absolventinnen und Absolventen wurden im feierlichen Ambiente von Schloss Esterházy in Eisenstadt im Rahmen der Sponsionsfeier für ihren Fleiß ausgezeichnet. Sie haben ihre Bachelor- und Masterstudiengänge bzw. Lehrgänge zur akademischen Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Erstmals graduierten Absolventen des Bachelorstudiengangs Gebäudetechnik und Gebäudeautomation. Für die Hochschule ein besonderer Grund zur Freude. „Wir haben junge Menschen auf ihrem Weg zur Höherqualifikation begleitet und freuen uns heute mit ihnen“, so Rektor Gernot Hanreich. Mehreren tausend Studierenden gratulierte er in den letzten Jahren persönlich und verpflichtete sie mittels Gelöbnis dazu, das an der FH Burgenland erworbene Wissen ausschließlich zum Wohle der Gesellschaft zur Anwendung zu bringen.
„Wir sehen uns als Hochschule mit der persönlichen Note“, so Hanreich. So ermöglicht die FH Burgenland es einem überaus hohen Anteil an Studierenden, neben dem Studium weiterhin ihrer Berufstätigkeit nachzugehen. Sie zählt zu einer der wenigen Hochschulen Österreichs, an der keine Studiengebühren eingehoben werden und auch das Thema Familie und Hochschule hat im Burgenland großen Stellenwert.
Bei den Sponsionen graduierten Studierende folgender Studienrichtungen:
• Bachelorstudiengang Information, Medien & Kommunikation
• Bachelorstudiengang IT Infrastruktur-Management
• Bachelorstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen
• Bachelorstudiengang Energie- und Umweltmanagement
• Bachelorstudiengang Gebäudetechnik und Gebäudeautomation
• Masterstudiengang Angewandtes Wissensmanagement
• Masterstudiengang Business Process Engineering & Management
• Masterstudiengang Cloud Computing Engineering
• Masterstudiengang Information Medien Kommunikation
• Masterstudiengang Internationales Weinmarketing
• Masterstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen
• Masterstudiengang Europäische Studien- Management von EU-Projekten
• Masterstudiengang Human Resource Management und Arbeitsrecht MOEL
• Masterstudiengang Gebäudetechnik und Gebäudemanagement
• Masterstudiengang Integriertes Versorgungsmanagement
• Mastertsudiengang Energie- und Umweltmanagement
• Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme
• Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen
Es graduierten Absolventen folgender Weiterbildungslehrgänge des Austrian Institute of Management – AIM:
• MBA General Management – Executive
• MBA IT-Management
• MBA Projekt-und Prozessmanagement
• MA Crossmediale Marketingkommunikation
• MBA IT-Consultancy
• MBA Business Management
• MBA Management Consultancy
• MSc Advanced Physiotherapy & Management
• MSc E-Commerce & Online Marketing
Hier die Pressemeldung zum Download.
Hier das Pressebild zum Download.
Rückfragehinweise:
Mag.a Christiane Staab
Marketing & Kommunikation
Fachhochschule Burgenland GmbH
Tel: +43 (0)5 7705 3537
E-Mail: christiane.staab[at]fh-burgenland.at