Eisenstadt, 28.04.2017 - Innovation ist das Schlüsselthema für das 21. Jahrhundert. Genau damit beschäftigen wir uns am 5. und 6. Mai im Rahmen der Eisenstädter Europatage 2017. „Welche Chancen haben wir als Europäer, weiter vorne mit dabei zu sein?“ stellt Sebastian Eschenbach vom Wirtschaftsdepartment der FH Burgenland die zentrale Frage. Die Dream Academia aus Siegendorf begeistert mit der Aufforderung „Setz Deinen Traum um!“. Innovation und Gründergeist erlebbar macht der Tag der offenen Tür am Spielplatz für Innovation, dem
PanLab in Eisenstadt.
„Innovation auf Europäisch“
Thematisch nähern sich die Eisenstädter Europatage dem Begriff Innovation auf mehreren Ebenen an. „Innovation, zu Deutsch `Erneuerung`, entsteht nicht aus zufälligen Geistesblitzen. Innovation lässt sich organisieren und lernen“, ist Eschenbach überzeugt. Zusätzlich brauche es eine positive Einstellung zu neuen Technologien und Fachwissen. „Eine große Stärke der Wirtschaft in unserer Region liegt darin, dass hochspezialisierte Mittelbetriebe Innovation vor allem im B2B Bereich vorantreiben. Außerdem ist der Ideenreichtum außerordentlich groß.“
Was ist Dein Traum?
Innovation ist an der Fachhochschule Burgenland und ihrem Tochterunternehmen Forschung Burgenland allgegenwärtig. Begeisternde Impulse bringen Hermann Gams und Harald Katzenschläger von der Dream Academia in Siegendorf mit: Was ist Dein Traum? Was hält Dich von der Umsetzung ab?
Programm im Detail
Fr. 5. Mai 2017, 15:45-18:00,
Eröffnung — Christian Illedits, Präsident des Burgenländischen Landtags
Einführung — Sebastian Eschenbach, Professor für Management, FH Burgenland
- Innovation lässt sich organisieren — wie Kreativität, Erfindung, Entwicklung und Geschäftsplanung zusammenhängen
Regina Rowland, Professorin für Innovation der FH Burgenland
- Innovation in der Nische — Hidden Champions als Europas Innovationstreiber
Thomas Mair, Geschäftsführer, Tridonic / Jennersdorf
- Bitcoin und Blockchain-Technologie — Gamechanger für neue Geschäftsmodelle
Max Tertinegg, Geschäftsführer, Coinfinity / Graz
Podiumsdiskussion mit Johann Bock, Vizepräsident Industriellenvereinigung Burgenland und Geschäftsführender Gesellschafter Becom / Hochstraß und Walter Mayrhofer, Forschungsbeauftragter des Burgenlands
Abend ab 18:00
Weinmesse — Innovationen rund um eines der ältesten Genussmittel
Eröffnung Georg Pehm, Geschäftsführer, FH Burgenland,
Moderation Markus Wieschhoff, Studiengangsleiter FH Burgenland
Studierende des Masterstudiengangs Internationales Weinmarketing
Sa. 6. Mai 2017, 09:30-12:00
Vorträge und Diskussion
- Einstellung zu neuer Technologie — Was treibt Estland?
Sebastian Pikand, Co-founder & CEO, Foxcademy / Tallinn
- Pannonische Innovation Leaders in Westungarn und dem Burgeland
Bachelor-Studierende, FH Burgenland
- Was ist DEIN Traum? Mach Dich ans Werk!
Hermann Gams and Harald Katzenschläger, Dream Academia / Siegendorf
Pause mit Präsentationen und Snacks der internationalen Studierenden der FH Burgenland
Ab 15:00 geht es zum Thema Innovation weiter mit dem Tag der offenen Tür im Eisenstädter PanLab ab 18:30 StartUp Burgenland Heuriger spezial: Arbeitsrecht für Start-ups — Olivia Eliasz, Neuschnee — Michael Bacher
Hier finden Sie das Pressebild zum Download.
Hier finden Sie die Pressemeldung zum Download.
Rückfragehinweise:<font face="Times New Roman" size="3"> </font>
Mag.a Christiane Staab
Marketing & Kommunikation
Fachhochschule Burgenland GmbH
Tel: +43 (0)5 7705 3537
E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at