Eisenstadt, 01.Juni 2018 - Zum zweiten Mal innerhalb der letzten zwei Jahre holt der Masterstudiengang Information Medien Kommunikation der FH Burgenland den
PRVA Wissenschaftspreis nach Hause. Am 28. Mai 2018 wurde Absolventin Iman Kulitz mit dem zweiten Platz in der Kategorie FH ausgezeichnet. Ihre ausgezeichnete Masterarbeit trägt den Titel: „Kleingeld für die Forschung. Potenziale von Crowdfunding in der Wissenschaftskommunikation historisch-kulturwissenschaftlicher Forschungsvorhaben“.
„Der PRVA-Wissenschaftspreis ist neben dem Medienpreis des
VÖZ (Verband Österreichischer Zeitungen) der einzige größere wissenschaftliche Preis der Kommunikationsbranche in Österreich. Wer hier die Jury aus Vertreterinnen und Vertretern von Universitäten, Fachhochschulen, Ministerium und Public Relations Verband überzeugen kann, darf sehr stolz auf sich sein“, freut sich Studiengangsleiter Michael Roither. „Iman Kulitz, Absolventin meines Masterstudiengangs Information Medien Kommunikation, hat dies sogar mit einer Arbeit geschafft, die thematisch derzeit leider nicht im Kern der Public Relations steht – das Thema Crowd Funding in der Wissenschaftskommunikation ist aber von zentraler Bedeutung für viele Wissenschaftsdisziplinen geworden. Frau Kulitz hat dieses Bewusstsein mit ihrer Masterarbeit nachhaltig gestärkt und spannende Ergebnisse generiert – ich gratuliere ihr sehr herzlich zu diesem Erfolg.“
Über die Preisträgerin
Die 1964 in Ägypten geborene Absolventin studierte Ägyptologie in Heidelberg, war am Deutschen Archäologischen Institut in Kairo tätig und wechselte danach ins Fach der digitalen Archäologie an die Technische Universität Wien. „An der FH Burgenland wollte ich im Masterstudium lernen, wie ich die Sozialen Medien für eine optimale, zielführende Kommunikation nutzen kann“, beschreibt sie. In ihrer Arbeit erläutert sie den Aspekt von zielführender Kommunikation am Beispiel der Archäologie. Durch Crowd Funding erreiche man beides, Finanzierung und Kommunikation, so die Preisträgerin. Über die Auszeichnung freut sie sich sehr. „Der Preis bedeutet mir sehr viel. Auch, weil ich nun auch öffentlich zeigen kann, dass ich mit meiner Vision richtig liege. Mein Dank gilt neben Michael Roither auch Silvia Ettl-Huber, die meine Masterarbeit betreute und mich zur Einreichung motivierte.“
Über den Preis
Der „Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR“ (früher PRVA-Wissenschaftspreis) wird seit mehr als 30 Jahren einmal im Jahr an die Autorinnen und Autoren hervorragender wissenschaftlicher Arbeiten zum Thema PR an österreichischen Hochschulen vergeben. Die Jury besteht aus nationalen und internationalen Professorinnen und Professoren im Feld PR an Universitäten und Fachhochschulen.
Hier die Pressemeldung zum Download.
Hier das Pressebild zum Download.
Rückfragehinweise:
Mag.a Christiane Staab
Marketing & Kommunikation
Fachhochschule Burgenland GmbH
Tel: +43 (0)5 7705 3537
E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at