The Stage is yours
Gespanntes Publikum, eine Bühne, eine Fachjury und nur drei Minuten Zeit, um den Kern der Sache beim Pitch so spannend wie möglich zu erzählen: Adrenalin pur. Ein dreiköpfiges Team aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung schaffte es, sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Lukas Unger, Philipp Knopf und Joachim Fertl machten mit ihrem Projekt „Winzerfalke“ das Rennen. Der Winzerfalke ist eine Drohne, die zur Abschreckung von Staren eingesetzt werden soll.
„Wir haben uns schon länger mit Flugtechnologie beschäftigt und diese Technologien auch für die Landwirtschaft angedacht. Schließlich haben wir es dann umgesetzt“, erzählt Unger, Absolvent der FH Burgenland. Er studierte im Bachelorstudiengang Energie- und Umweltmanagement und anschließend im Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme.
Das Preisgeld von 3.000 Euro soll laut Unger auch gleich wieder in das Projekt „Winzerfalke“ fließen.
Unternehmerische Studierende
Der zweite Platz ging an Ramez Okpalaugo aus Wien. Seine Idee ist ein Fitnesscenter mit Clubatmosphäre.
Den dritten Platz machten gleich zwei Projekte, entwickelt von Studierenden des Masterstudiengangs Information Medien und Kommunikation an der FH Burgenland. Darunter eine App, die WG-Bewohner bewertet entwickelt von Kathrin Fördös, Markus Vesely, Christian Graf und Verena Pelikan. Das Team Julia Widlhofer, Saskia Gradwohl, Julia Jirovec und Pamina Hofstädter präsentierte eine Plattform, die Dolmetscher bereithält, die etwa bei der Flüchtlingsbetreuung sofort beim Übersetzen helfen können.
Die Pressemeldung zum Download.