Davor sammelte er berufliche Erfahrungen bei Raiffeisen Research und in zahlreichen Weingütern von Südtirol bis in die Wachau und natürlich im Weingut seiner Eltern. Im Studium an der FH Burgenland spezialisierte sich Karl Brindlmayer im Bereich der Preis- und Vertriebspolitik.
Besonders gefallen hat ihm die hohe Flexibilität im Studium aufgrund der geblockten Präsenztermine - in diesem Studiengang durchschnittlich nur ein Wochenende pro Monat - und die Exkursionen. Als seine schönsten Momente im Studium beschreibt er die Abende mit Studienkollegen, bei denen man gute Gespräche führen und das ein oder Andere Glaserl Wein trinken konnte.
„Da das Studium viel Raum für Reflexion bot, eröffneten sich mir manch andere Blickwinkel auf bereits bekannte Problemstellungen. Ganz wichtig war mir auch der formelle und informelle Kontakt mit spannenden und kollegialen Menschen und die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit“, so der Absolvent, der noch Kontakte mit vielen StudienkollegInnen und auch LektorInnen pflegt.
Mehr Alumni Stories finden Sie hier