Besonders gut gefallen hat ihm an seinem Studium die hohe Praxisorientierung, „vor allem durch das Berufspraktikum im Ausmaß von 15 Wochen, das bei einem Vollzeit-Bachelor Studium ja Teil der Ausbildung ist.“ Das Studium bildet InformationsexpertInnen aus, die benutzerorientierte Lösungen für Unternehmen und Organisationen erarbeiten.
Ein Grundstudium der Informatik wird mit sozial-, wirtschaftswissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen kombiniert. Vertiefungsmöglichkeiten bieten die Module Dokumentations- und Bibliotheksmanagement sowie Medienwissenschaften und Journalistik.
Inhaltlich profitiert hat Bernhard Schodl, der sich für Medienwissenschaften und Journalistik entschied, vor allem von den Inhalten Mediendesign und Content Management. In Kontakt steht er noch mit „den besten StudienkollegInnen der Welt“ – und, dass „Lektoren auch nette Menschen sein können“, hat er an der FH Burgeland auch erfahren.
Der schönste Moment war dennoch, an einem heißen Sommertag nach der Sponsion auf Schloß Esterházy Eisenstadt den warmen Talar abzulegen und den Bachelortitel in der Tasche zu haben.
Mehr Alumni Stories finden Sie hier