1204NewsMit Weitblick und Offenheit zu unkonventionellen Lösungen• Master Nachhaltige Energiesysteme der FH Burgenland bildet Experten aus, die den Weg in die Zukunft der Energieversorung ebnen • Mit acht Vertiefungsmöglichkeiten, Praxis und Internationalität zum...
0804NewsForschung und Innovation: Chancen für den ländlichen RaumLeuchtturm-Event zu „Innovation im ländlichen Raum“ an der Fachhochschule
0704NewsWissenschaft und Forschung zum Anfassen!Am 22. April findet österreichweit die Lange Nacht der Forschung statt – spannende Stationen auch an den Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld. Forscher der FH Burgenland und der Forschung...
0504NewsAkademisierte Pflege: Ausbildung mit DoppelqualifikationFH Burgenland bildet Gesundheits- und Krankenpflegepersonal mit pflegewissenschaftlichem Know-how aus. Bachelor mit Doppelabschluss: Berufszulassung im Fachgebiet und akademischer Titel.
3003NewsJungfernflug in die digitalen Wolken: Ein Semester Masterstudiengang „Cloud Computing Engineering“Neue Schmiede für technisch versierte Manager punktet mit indivi-dueller Schwerpunktsetzung in Wirtschaft oder Technik, zahlreichen Zertifizierungsmöglichkeiten und hochkarätigen Experten aus der...
3003NewsGesundheitsmanagement: Ein Berufsbild mit ZukunftFH Burgenland kombiniert Elemente der medizinische Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Steigendes Durchschnittsalter fordert Experten im Gesundheitswesen.
2203News„Traumberuf Medien?“ – an der FH Burgenland zum KommunikationsexpertenDas Bachelorstudium Information, Medien & Kommunikation fokussiert auf Online Medien und bildet die Kommunikatoren von morgen aus. Fachleute sind gefragt: Das Berufsbild im Bereich Kommunikation ist...
1803News31. März: Anmeldeschluss für Bachelorstudien an der FH BurgenlandNeun einzigartige und praxisnahe Bachelorstudiengänge für Interessierte an der FH Burgenland. Studieren in den Bereichen Wirtschaft, Informationstechnologie und Informationsmanagement, Soziales,...
1403News15. März: Welttag der Sozialen ArbeitMethodisch fundiertes Arbeiten und kritisches Denken als Schlüsselquali-fikationen der Studierenden der Sozialen Arbeit an FH Burgenland
1203NewsInfotag an der FH Burgenland: Gut beraten ins Studium500 Interessierte lockte der diesjährige Infotag an die FH Burgenland. An den beiden Standorten in Eisenstadt und Pinkafeld konnten sie sich über Studiengänge, Lehrinhalte und Forschungsaktivitäten...
0803NewsBerufspraktikum in Kiew: Eine einmalige Erfahrung - Berufspraktika in Zentral-Osteuropa sind fixer Bestandteil des Bachelorstudiums Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Internationalität: Studierende absolvieren Praktika in Polen, Tschechien,...
0303NewsFH Burgenland wurde drei Mal mit dem Health Research Award ausgezeichnet Gesundheitsthemen sind Zukunftsthemen – Herausragende Masterarbeiten wurden prämiert Drei Absolventen der FH Burgenland, Masterstudiengang „Management im Gesundheitswesen“, unter den Preisträgern