
Er studierte danach Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Donau Universität Krems und zuletzt Human Resource Management an der FH Burgenland. In seiner Masterarbeit widmete er sich dem Thema Storytelling in Aufnahmeprozessen.
Für die FH Burgenland entschied er sich, „weil ich die Bereiche Personalmanagement und Arbeitsrecht im Sinne einer ganzheitlichen Ausbildung weiter ergründen wollte und weil das Studium organisatorisch gut für mich organisierbar war.“ Das berufsbegleitende Studium war ideal mit seinem Beruf als Offizier zu vereinbaren.
Auch das Konzept des blended learning deckt sich genau mit seiner Herangehensweise.
Auch von seinen Studienkolleginnen und –kollegen profitierte Josef Greiner im Zuge seines Masterstudiums. „Studierende, die in diesen Master einsteigen, sind bereits Experten und Expertinnen auf ihren Gebieten. Der Erfahrungsschatz reicht vom Management in Großfirmen bis zu Start-up Unternehmen. Ich habe im Studium viel darüber gelernt, wie andere Organisationen ein und dasselbe Problem auf unterschiedliche Art und Weise lösen würden. Das hat mir viel zusätzliches Know-how eingebracht.“