
Ihr Interesse an Energie- und Umweltthemen führte sie zum Masterstudium Energie- und Umweltmanagement an der FH Burgenland. Anreiz bot die Möglichkeit, auch als Nicht-Technikerin in diese Materie einzutauchen zu können.
Handler spezialisierte sich im Laufe des Studiums auf die Vertiefungsrichtung Energiemanagement. Als Highlight ihrer Studienzeit beschreibt sie eine Exkursion nach Tansania, wo eine kleine Gruppe Studierender mithalf, die Rahmenbedingungen für die Bevölkerung vor Ort zu verbessern.
Beruflich sammelte Teresa Handler nach dem Studium erst Erfahrungen im Abfallsektor und wurde schließlich als Forschungs- und Innovationsmanagerin im Bereich Energieforschung zur Energie Burgenland geholt. „Sehr spannend, abwechslungsreich und vielfältig“, so beschreibt sie ihre Tätigkeit. Momentan koordiniert sie Forschungsprojekte im Unternehmen. „Da geht es um Sektorkopplung, Power-to-Heat, Power-to-Gas, Wasserstoff und vieles mehr.“
Im Jänner 2021 durfte sich Teresa Handler auch über die Auszeichnung FEMTech Expertin des Monats des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) freuen.