Kinderaugen wieder zum Leuchten bringen: Dieses Ziel verfolgen unsere Studierenden im Bachelor Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Umso schöner, dass auch der Erlös des diesjährigen WunschPunsch 2022 schwerkranken Kindern zugutekommt.
Eisenstadt 20.12.2022 – Bereits zur liebgewordenen Tradition ist der alljährliche „WunschPunsch" an der FH Burgenland. Musste man coronabedingt in den vergangenen zwei Studienjahren auf das Charity-Event verzichten, fanden sich heuer wieder Studierende, Lehrende und Freunde der FH Burgenland im Innenhof des Studienzentrums Eisenstadt zusammen. Denn die Studierenden des ersten Semesters aus dem Bachelorstudiengang Soziale Arbeit organisierten in den Tagen vor Weihnachten ein geselliges Zusammensein für den guten Zweck mit Punsch, Keksen und Musik. Besonders erfreut waren die Organisatorinnen und Organisatoren über den Besuch von alumni des Studiengangs.
Diesmal sammelten die engagierten Studierenden für „Make-a-wish“ Österreich. „Da unser Studium den Fokus auf Kinder-, Jugend- und Familienhilfe legt, kam der Wunsch auf, den Spendenbeitrag auch Bedürftigen aus dieser Gruppe zukommen zu lassen. Unsere Wahl fiel daher auf „Make-a-wish“ Österreich: Die Foundation macht es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe, Herzenswünsche von schwerkranken Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren zu erfüllen“, so die Studentinnen Monique Stübinger und Johanna Zechmeister. Der Reinerlös von EUR 2.254,44-- wird noch in den nächsten Tagen übergeben.
Teamarbeit für den guten Zweck
Während der Vorbereitungen für den WunschPunsch konnten die Bachelorstudierenden sich zu Beginn ihres Studiums näher kennenlernen und viele wertvolle Erfahrungen als Großgruppe sammeln. Von Vorteil bei der Event-Planung waren mit Sicherheit auch die beruflichen Hintergründe der Bachelorstudierenden. „Da ich aus der Gastronomie komme und viel Erfahrung bei der Organisation von Veranstaltungen habe, war es mir eine große Freude, mich beim Event einzubringen“, erzählt Studentin Bettina Rosenbauch, die ebenso wie ihre Kollegin Raquel Alcántara García Sponsoren gewinnen konnte. „Durch meinen Arbeitsplatz in der Gastronomie konnte ich außerdem einen Platz zum Kochen organisieren. Es war eine tolle Erfahrung beim WunschPunsch 2022 dabei sein zu können“, fügt Raquel Alcántara García hinzu.
Rückfragehinweise:
Bianca Nastl, BA
Marketing & Kommunikation
Fachhochschule Burgenland GmbH
Tel: +43 (0)5 7705 3544
E-Mail: bianca.nastl[at]fh-burgenland.at