07. Februar 2023

Gesundheitsförderung ist wichtiger denn je. Der Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung der FH Burgenland ist der einzige Studiengang Österreichs, der bewusst diesen Fokus setzt. Die über 20-jährige Erfahrung ergänzt man nun um den neuen Schwerpunkt „Health Content Creation“.

Junge Frau vor Laptop mit Headset.

Moderne Kanäle zu nutzen, um gesundheitsfördernde Maßnahmen an die Zielgruppen zu bringen, macht absolut Sinn. Am Bild FH Lehrende Barbara Szabo.

Pinkafeld, 7. Februar 2023 – Große Teile unseres Lebens spielen sich online ab. Mittlerweile nutzen in Österreich etwa zwei Drittel der Bevölkerung täglich soziale Medien. Grund genug für Österreichs einzigen Bachelorstudiengang zum Thema Gesundheitsförderung, Studierende noch gezielter zu Health Influencern auszubilden. „Der Bereich der „Health Content Creation“ bekommt im Studium zukünftig mehr Aufmerksamkeit“, erklärt Studiengangsleiter Erwin Gollner.

Studierende lernen, wissenschaftsfundierte Gesundheitsbotschaften in Form von Podcasts oder Erklärvideos aufzubereiten oder auch Gesundheitskampagnen für Social Media und digitale Medien zu erarbeiten.

Erwin GollnerStudiengangsleiter

Organisatorisch neue Rahmenbedingungen

Modernisiert wird im Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung jedoch nicht nur der Lehrplan. „Wie passen zukünftig auch die Organisationsform des Studiums an die neuen Lebensrealitäten unserer Studierenden an“, so Gollner. Statt als Vollzeit-Studium wird der Studiengang ab Herbst 2023 „berufsermöglichend“ organisiert. Lehrveranstaltungen finden am Studienzentrum Pinkafeld geblockt von Montag bis Mittwoch statt. Die restliche Woche bietet den Studierenden ausreichend Flexibilität, etwa für Teilzeit-Jobs, um zusätzliche Ausbildungen zu absolvieren oder sich ehrenamtlich zu engagieren.

An der FH Burgenland fallen zwar nach wie vor keine Studiengebühren an, dennoch geht der Trend unter den Studierenden weiter eindeutig in Richtung Studium und Beruf. Um diesen Spagat für Studierende zu erleichtern, bietet die Hochschule in beinahe allen Bachelor- und Masterstudiengängen auch eine berufsbegleitende Organisationsform an.

Facts zum Studiengang

Bachelorstudium, Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung – 6 Semester – Organisationsform: berufsermöglichen (Lehrveranstaltungen Montag bis Mittwoch) – Akademischer Grad „Bachelor of Arts in Business, BA“ – Studienort Campus Pinkafeld – Zugang: Matura, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung, Vorbereitungslehrgang mit Zusatzqualifikationsprüfung.

Mehr Informationen zu den Studiengängen der FH Burgenland finden Sie unter www.fh-burgenland.at. Eine Anmeldung ist bis 31. März 2023 möglich.

Rückfragehinweise:
Mag.a Christiane Staab
Marketing & Kommunikation
Fachhochschule Burgenland GmbH
Tel: +43 (0)5 7705 3537
E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at