
Damla und Yasin Egri schlossen letzten September gemeinsam das Bachelorstudium Internationale Wirtschaftsbeziehungen ab. Die gemeinsame Sponsion war ein besonderer und emotionaler Moment für sie.
Denn das berufsbegleitende Studium neben Vollzeitjob war eine große Herausforderung für das Paar, die sie dennoch gekonnt meisterte. Die Umstellungen durch die Corona-Pandemie schildern sie positiv wie auch negativ.
Ihr Mann ergänzt: „Ich kann anderen nur empfehlen, auch im Distance Learning fixe Lerngruppen zu bilden, mit denen man sich trifft und austauschen kann.“ Beide haben sich im Bereich Controlling spezialisiert. „Auf dem Weg zum Steuerberater war der Studienabschluss für mich ein Meilenstein“, bestätigt Damla, die bei KPMG tätig ist. Auch Yasin, der für die Kirchdorfer Gruppe arbeitet, eröffnet das Studium neue Möglichkeiten. „Ich möchte mich in den Bereich Blockchain weiter vertiefen“, erzählt er.
Die Entscheidung zum gemeinsamen Studium trafen sie im Sommer 2018 sehr spontan und freuten sich umso mehr, an der FH Burgenland noch zwei Restplätze zu ergattern.
Der FH Burgenland bleiben beide treu und studieren im berufsbegleitenden Masterstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen weiter. „Von unseren Arbeitgebern aber auch unserem persönlichen Umfeld gab es viel Verständnis und Unterstützung“, bedanken sich die beiden.
Vor allem für die Familien sei die Studienzeit der beiden mit vielen Entbehrungen einher gegangen, erzählt Damla: „Unter der Woche haben wir gearbeitet, Freitag und Samstag studiert. Haushalt, Kochen, Einkaufen… das war nur in Pausen möglich. Wir haben dann aber beschlossen, den Sonntag immer Familie und Freunden zu widmen. Das hat sich bald eingespielt.“