01. September 2021
Christiane Staab
Von: Christiane Staab

Als jahrelange Burgenland Heute Moderatorin und Journalistin ist Melanie Balaskovics vor allem im Burgenland sehr bekannt. Während ihres Studiums an der FH Burgenland hat sie viel Pionierarbeit mitbekommen.

Sie war im ersten Jahrgang des Diplomstudiengangs Internationale Wirtschaftsbeziehungen inskribiert und später auch im ersten Jahr des Masterstudiengangs Internationales Weinmarketing dabei. Auch, wenn sie ursprünglich mit ihrem Wirtschaftsstudium einen anderen Weg einschlagen wollte, so führte es Melanie Balaskovics in ihren jungen Jahren vorerst zufällig in einen ganz anderen Bereich.

Die FH Burgenland ist eigentlich schuld daran, dass ich beim ORF Burgenland gelandet bin. Wir hatten im vorletzten Semester ein Seminar zum Thema Medienarbeit mit dem damaligen Chefredakteur. Am Ende des Semesters hat er mich angesprochen, ob ich nicht beim ORF arbeiten möchte. Da habe ich zugesagt und bin doch länger geblieben als erwartet.

Melanie Balaskovics Absolventin der FH Burgenland

Dass sie dort über 23 Jahre „hängen bleibt“, mit dem hatte sie anfangs nicht gerechnet, erzählt sie. Seit 2017 moderierte sie, seit 2019 koordinierte sie auch die Sendungen im Rahmen von „Licht ins Dunkel“. Im Laufe ihres Werdegangs war die Burgenlandkroatin auch für die Volksgruppenredaktion des ORF Burgenland tätig und moderierte die TV-Sendung „Dobar dan Hrvati“ und das mehrsprachige TV-Magazin „Servus-Szia-Deltuha“.

Der berufliche Wechsel kam 2021. Schon während ihrer Tätigkeit beim ORF tendierte sie immer mehr in Richtung Soziales, was sie nun versucht in ihrer neuen Position als Direktorin der Caritas Burgenland umzusetzen. „Die Arbeit für Licht ins Dunkel hat mich gefangen genommen und mich dahin gebracht, wo ich eigentlich hingehöre. Mich für andere Menschen zu engagieren, ist der Weg, den das Herz mir vorgibt.“ Im Burgenland hat die Caritas 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Caritas ist eine Organisation der katholischen Kirche. Dazu gehören Pflegedienste, Flüchtlingsbetreuung und allgemein Hilfe in Not- und Krisensituationen.