28. März 2019
Christiane Staab
Von: Christiane Staab

Moritz Braun und Julia Utz aus Nordheim am Main (D) waren schon vor ihrem Masterstudium Internationales Weinmarketing an der FH Burgenland ein Paar. Zwei Jahre lang pendelten sie für die Präsenzeinheiten mindestens einmal im Monat die 630 km mit dem Auto an den Campus in Eisenstadt.

Selbstdisziplin und gutes Zeitmanagement waren wichtige Faktoren. Leichter wurde diese intensive Zeit natürlich dadurch, dass wir zu zweit waren und das Studium an sich gut organisiert ist und so für uns planbar war.

Moritz hat vor dem Master an der Fachhochschule Geisenheim in Deutschland Weinbau studiert, seine Partnerin Julia kommt aus der Gastronomie. Mit ihrem gemeinsamen Projekt, einem Riesling im Betonei ausgebaut, feiern sie aktuell erste Erfolge. „Wir sind eigentlich an der FH zu diesem Projekt gekommen“, erzählen die beiden. Exkursionen in bekannte Weinanbaugebiete zählen zu den Highlights des Masterstudiengangs Internationales Weinmarketing.

„Auf diesen Exkursionen sind wir immer wieder auf Betoneier gestoßen und entwickelten den Plan, es selbst zu versuchen.“ Julia ist dabei für alles, was außerhalb der Flasche liegt, verantwortlich. Sie kümmert sich also um Design, Marketing und Vertrieb während Moritz aktuell all seine Leidenschaft in den Wein steckt. An ihre Studienzeit im Burgenland denken die beiden gerne zurück. „Wir hatten durch die Bank sehr gute Dozenten mit viel Praxiswissen“, sagt Julia und Moritz ergänzt: „Den thematischen Mix findet man sonst nirgends. Das Angebot der FH Burgenland stimmt einfach.“