Ich habe mich für dieses Studium entschieden, um mir eine gute Basis für das spätere Berufsleben zu schaffen.
"Die FH Burgenland ist die einzige Bildungseinrichtung in Österreich, welche eine Kombination aus Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung anbietet." Sie schätzt die persönliche und familiäre Atmosphäre und betont, dass die Studieninhalte sehr praxisorientiert gelehrt werden und diese den Einstieg in das Berufsleben wesentlich erleichtern. Highlights in ihrem Studium waren Exkursionen in Unternehmen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung, die Expertise der externen Lektorinnen und Lektoren aus der Praxis und die neuen Freundschaften, die während des Studiums entstanden sind.
Beruflich ist sie Judo-Trainerin und Instruktorin beim Projekt „Kinder gesund bewegen“, ein Gesundheitsförderungsprojekt von der ASKÖ Sportorganisation.
„Ich werde mich in Zukunft auf die Gesundheitsförderung spezialisieren. Entweder führt mein Weg in die Sport Gesundheitsförderung oder in die betriebliche Gesundheitsförderung.“
Interessierten möchte sie mit auf den Weg geben: „Wenn man sich seinen beruflichen Werdegang in einer Gesundheitseinrichtung vorstellen kann, dann ist dieses Studium der erste Schritt in die richtige Richtung. Man hat die Möglichkeit zwei verschiedene Fachbereiche kennenzulernen und sich dann durch den Master für seine zukünftige Karriere zu spezialisieren. Besonders die Zusatzqualifikationen wie Nordic Walking Basic Instructor, Heimleiterausbildung und viele mehr machen das Studium so besonders.“