05. Oktober 2022
Christiane Staab
Von: Christiane Staab

Als Quereinsteigerin kam Susanna Gross zum Thema Wirtschaft, denn eigentlich wollte sie beruflich immer etwas Künstlerisches machen.

Die Oberstufe absolvierte sie in der HTL Spengergasse in Wien und widmete sich dem Schwerpunkt Kunst und Design im Textilbereich.

Nach der Matura entschied ich, dass ich noch wirtschaftliches Basiswissen brauche und inskribierte im Bachelorstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen der FH Burgenland.

Susanna GrossAbsolventin der FH Burgenland

Dort stellte das erste Studienjahr eine große Herausforderung für sie dar: „in Buchhaltung, Bilanzierung oder Kostenrechnung war es ohne Vorwissen ziemlich hart für mich“, erzählt sie. Doch nach einem Jahr hatte sie ein gutes Niveau erreicht. „Ab dem Moment hat es richtig Spaß gemacht.“

An den Bachelor hängte sie den Master Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der FH Burgenland an und lernte in Lehrveranstaltungen zum Thema „Audit“ den Bereich der Wirtschaftsprüfung kennen. Schon während des Studiums bekam sie eine Stelle bei EY. Dem Unternehmen ist sie die letzten 12 Jahre treu geblieben und ist mittlerweile als Senior Managerin dort tätig.

Faszinierend findet Susanna Gross den kreativen Aspekt im Job. „Es ist vielleicht nicht künstlerisch, aber dennoch sehr kreativ. Kreativität braucht man jeden Tag - im Umgang mit Menschen oder beim Finden von Lösungen. Der Job ist nach wie vor abwechslungsreich und spannend und macht mir viel Spaß.“

Das Highlight werden dabei für mich immer die Menschen sein. Sei es im eigenen Team – wir sind sehr bunt durchgemischt, international, divers. Aber auch der Umgang mit den Kunden begeistert mich. Ich erhalte Einblicke in Unternehmen, darf mit spannenden, smarten Köpfen arbeiten und bin hautnah dabei, wenn sich Unternehmen entwickeln.

Susanna GrossSenior Managerin bei EY

Inhaltlich fokussiert sie aktuell auf die Umsetzung und Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und EU-Taxonomie Verordnung.