10.-19.7. 2022
für alle UNI-, FH- oder PH- Studierende in Österreich
Sommerkollegs bieten dir die Möglichkeit, in den Sommerferien Sprachen zu lernen und gleichzeitig den Sommer voll zu genießen. Das gelingt besonders gut, wenn du die Menschen und die Kultur des Gastlandes hautnah erleben kannst. Während du Slowakisch lernst, lernen slowakische Studierende Deutsch (Tandemprinzip).
Anmeldung für Restplätze noch bis 30. Mai möglich!
Organisation:
Fachhochschule Burgenland GmbH, Eisenstadt und Philosoph Konstantin-Universität Nitra
mit freundlicher Unterstützung der Aktion Österreich-Slowakei
Wenn du im Studienjahr 2021/22 an einer österreichischen Universität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule inskribiert bist, kannst du dich bewerben.
- Egal, was du studierst.
- Egal, ob du schon Vorkenntnisse hast oder die Sprache neu entdeckst.
Aufgrund der Finanzierung des Sommerkollegs aus öffentlichen Mitteln sind Bewerbungen von ALLEN österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen ausdrücklich erwünscht.
Sprache & Landeskunde
- täglich fünf Kurseinheiten (Mo.- Fr.) Allgemeinsprache Slowakisch/Deutsch
- Konversation in gemeinsamen Tandemworkshops
- Vorträge zu aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen
Kulturelles Rahmenprogramm*
- Stadtführungen, Besichtigung von Sehenswürdigkeiten vor Ort
- Firmenexkursionen, Filmabende
- Ausflüge in die Region
* In Abhängigkeit von den Möglichkeiten, die sich durch die Corona Situation zum Zeitpunkt des Sommerkollegs ergeben.
Zeitraum | 10.-19.7. 2022 |
Veranstaltungsort | Philosoph Konstantin-Universität Nitra |
Unterkunft | Studentenheim ŠD UKF Nitra (aufgrund der COVID-19 Pandemie) vorzugsweise Einzelzimmer |
Verpflegung | Vollpension |
An- und Abreise | Ist individuell zu organisieren |
Infofolder | Download in Kürze |
Die Aktion Österreich – Slowakei übernimmt:
- Unterbringung im Studentenheim
- Vollverpflegung inkludiert
- Kursgebühr für Sprachunterricht und Vorträge
- Unterrichtsmaterialien
- Kostenanteile für das Rahmenprogramm
Von TeilnehmerInnen zu übernehmen:
- Teilnahmegebühr: € 50
- Gültige Auslandskrankenversicherung: Die Polizze muss als Kopie der Anmeldung beigelegt werden
- Kosten für die An- und Abreise
- Persönliche Ausgaben
Die Entscheidung über eine Anrechnung nach erfolgreichem Abschluss des Sommerkollegs obliegt der eigenen Hochschule/Universität. Bei Bedarf bestätigt die Fachhochschule Burgenland 4 ECTS, vorausgesetzt das Sommerkolleg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular. Wenn die Anzahl der Bewerbungen die Anzahl der Plätze übersteigt, werden die BewerberInnen im Hinblick auf folgende Kriterien gereiht:
- vollständige, rechtzeitige und ordentliche Einreichung der Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben
- Sonstiges: z.B. Empfehlungsschreiben von Sprachlehrenden, Teilnahme an Sprachwettbewerben
Anmeldeschluss: 01.05.2022
Über eine Zu- oder Absage wirst du bis 15.05.2022 per E-Mail verständigt.
Bitte beachte: Das Sommerkolleg ist ein aus öffentlichen Mitteln gefördertes Programm. Sowohl die Teilnahme am Unterricht als auch die Teilnahme am Rahmenprogramm ist verpflichtend. Bei vorzeitigem Abbruch muss unverzüglich mit der FH Burgenland Kontakt aufgenommen werden. In weiterer Folge kann die Förderstelle unter Umständen die Rückerstattung des Stipendiums einfordern.
Kontakt:
E-Mail: sommerkolleg[at]fh-burgenland.at

