Die aktuelle Internationalisierungsstrategie der FH Burgenland ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt der Hochschule bei der Planung und Verwirklichung von Internationalisierungsmaßnahmen auf institutioneller Ebene. Sie enthält viele strategische und operative Ziele für den Bereich Internationales und Mobilität, wobei aber diesbezüglich die permanente Weiterentwicklung in einem dynamischen, sich ständig verändernden Umfeld unser oberstes Ziel ist. Das Strategiepapier dient als Leitlinie und Inspiration für die weiteren Entwicklungsschritte der Institution im Bereich Internationalität und Mobilität. Als anzustrebendes Ideal betrachtet die FH Burgenland eine maßgeschneiderte Internationalisierung, die den Bedürfnissen unserer vorwiegend berufsbegleitend Studierenden und den Mitarbeiter*innen in allen Bereichen der Fachhochschule entgegenkommt. Bei der Realisierung der Vorhaben im Bereich Internationales und Mobilität sind die Handlungen der FH Burgenland von den institutionellen Leitwerten Verantwortung, Menschlichkeit, Verlässlichkeit, Partnerschaftlichkeit, Freude, Offenheit, Flexibilität, Engagement und Zukunftsorientierung geprägt.