Online Webportal für das Lernen von Tschechisch A1, A2 und B1 mit medizinischer Fachsprache
Das angewandte Forschungsprojekt „CZKey“ entwickelt ein frei zugängliches, multilinguales Webportal, welches Instrumente für das Selbststudium der tschechischen Sprache auf den Niveaus A1, A2 und B1 mit medizinischer Fachsprache umfassen wird. Das Projekt findet unter der Förderschiene der EU LIFELONG LEARNING PROGRAMME der Multilateral Projects – Transfer of Innovation 2012 im Leonardo da Vinci Programm statt.
An der Fachhochschule Burgenland wird speziell in den Studien der internationalen Wirtschaftsbeziehungen ein Fokus auf die Zentral- und Osteuropäischen Ökonomien gelegt. Studierende lernen daher eine slawische Sprache wie Russisch, Polnisch oder Tschechisch, um die Zentral- und Osteuropäischen Märkte authentisch kennen zu lernen. Das interaktive Webportal CZKey wird eine zusätzliche Lernmöglichkeit sein um den Fremdsprachenunterricht auf virtueller Ebene zu bereichern.
Projektkoordination: Masaryk University Brno, Language Centre
Projektleitung an der FH Burgenland: Prof.in(FH) Mag.a Ludmila Waschak
Projektmitarbeiterinnen an der FH Burgenland: Prof.in(FH) Mag.a Dr.in Petra Hauptfeld-Göllner und Mag.a Dr.in Amelie Cserer
Projektdauer: Oktober 2013 – September 2015
The main objective of the project is to develop an online platform for learning medical Czech language as a vocational education and training tool.

