Am Samstag, 11. März 2023 von 9.00 bis 14.00 Uhr laden wir zum Infotag 2023 der FH Burgenland nach Eisenstadt und Pinkafeld.
Die FH Burgenland zählt zu den persönlichsten Hochschulen Österreichs. Hier zählt jeder und jede Einzelne.
Was das Studium so attraktiv macht? Es ist die besondere Mischung. Einzigartige Inhalte sind in den Studiengängen geschickt miteinander kombiniert und neben viel Praxisbezug steht immer die oder der Einzelne im Vordergrund. Hier ist niemand eine Nummer, das Studium ist alles andere als „von der Stange“.
Auch dass man im Burgenland ohne Studiengebühren auskommt, ist wichtig. Nicht die Geldbörse entscheidet über ein Studium, sondern Interesse, Talent, Fleiß und Durchhaltevermögen. Zudem kann ein überwiegender Teil des Studienprogramms berufsbegleitend und online absolviert werden. Damit wird Studieren für viele überhaupt erst möglich. Beruf, Studium, Familie, Kinder und der Kontakt mit Freunden sollen für Studierende gut vereinbar sein.
Von Digitalisierung bis hin zu neuen Formen des Wirtschaftens und des Führens, von Umwelt-, Klima- und Energiethemen bis zu den großen Herausforderungen in der Gesundheit und sozialen Fragen ist das Studienangebot im Burgenland aufgestellt.
Programm
- Erstberatung in der Aula
Unsere Kolleg*innen und Studierenden geben erste Einblicke in das Studium an der FH Burgenland. - Campus-Tour in Eisenstadt und Pinkafeld
Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen führen durch den Campus in Eisenstadt und Pinkafeld und erzählen aus dem Studienleben. - Vorträge im Hörsaal
- Persönliche Beratung durch Studiengangsleiter*innen
Unsere Studiengangsleiterinnen und Studiengangsleiter beantworten alle Fragen rund um ihren Studiengang - Voraussetzungen, Bewerbung, Ablauf, ...
Department Wirtschaft am Campus Eisenstadt
Bachelor Internationale Wirtschaftsbeziehungen - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelor International Sustainable Business* - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Internationales Weinmarketing - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Internationale Wirtschaftsbeziehungen - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master European Studies - Management of EU Projects - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Human Resource Management - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Department Informationstechnologie am Campus Eisenstadt
Bachelor Information, Medien & Kommunikation - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelor IT Infrastruktur-Management - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelor Software Engineering - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Business Process Engineering & Management - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Cloud Computing Engineering - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Digitale Medien und Kommunikation - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master E-Learning und Wissensmanagement - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Department Soziales am Campus Eisenstadt
Bachelor Soziale Arbeit - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Department Energie & Umwelt im Labor Pinkafeld
Bachelor Angewandte Elektronik und Photonik - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelor Energie- und Umweltmanagement - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelor Gebäude- und Energietechnik - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Energie- und Umweltmanagement - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Gebäudetechnik und Gebäudemanagement - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Nachhaltige Energiesysteme - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Department Gesundheit am Campus Pinkafeld
Bachelor Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelor Hebammen - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelor Physiotherapie - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Gesundheitsförderung und Personalmanagement - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Master Gesundheitsmanagement & Integrierte Versorgung - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
Bachelorstudiengänge
- Angewandte Elektronik und Photonik
- Energie- und Umweltmanagement | Eindrücke von Studierenden
- Gebäude- und Energietechnik (vormals Gebäudetechnik und -automation) | Eindrücke von Studierenden
- Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Hebamme
- Information, Medien & Kommunikation
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen | Eindrücke von Studierenden
- IT Infrastruktur-Management
- Physiotherapie
- Software Engineering und vernetzte Systeme
- Soziale Arbeit
Masterstudiengänge
- Business Process Engineering
- Cloud Computing Engineering
- Digitale Medien und Kommunikation
- E-Learning und Wissensmanagement
- Energie- und Umweltmanagement | Eindrücke von Studierenden
- European Studies - Management of EU Projects
- Gebäudetechnik und Gebäudemanagement
- Gesundheitsförderung und Personalmanagement
- Gesundheitsmanagement und Integrierte Versorgung
- Human Resource Management und Arbeitsrecht
- Internationales Weinmarketing
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Nachhaltige Energiesysteme
Doktoratsprogramme
Live Eindrücke von unseren beiden Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld erhalten Sie hier: