Career Service: Wie du als Uni- oder FH-AbsolventIn die größten Fehler bei Versicherungen, Geldanlage & Co vermeidest
ONLINEFinanzielle Freiheit, Akademikerboni, Absicherung und Geldanlage einfach gemacht. Wir behandeln in diesem Webinar u.a.:
- Die 4 größten Finanzplanungsfehler und wie du sie vermeidest
- Welche Versicherungen brauchst du unbedingt, welche sind good-to-have und welche brauchst du nicht?
- Wie kannst du mit dem 3-Topf-System der Geldanlage dein Geld vernünftig & erfolgreich sparen & investieren?
- Was ist bei dir als FH- oder Uni-AbsolventIn in all diesen Bereichen eigentlich anders?
Der inhaltliche Input wird ca. eine bis 1,5 Stunde(n) dauern und im Anschluss steht Herr Mag. Märzendorfer für eine Q&A Session zur Verfügung (ca. 30min).
Datum: Mittwoch, 29.03.2023 17:30 Uhr
Dauer: ca. 60 – 90min
Ort: Webinar (Registrierung notwendig)
Vortragender: Mag. Florian Märzendorfer
- Geschäftsführer und Co-Founder von FiP.S (www.fip-s.at)
- Experte für Uni- und FH-AbsolventInnen
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der JKU
Anmeldung für das Webinar unter:https://bit.ly/fh_geld_finanzen
Interessenten sind zum kostenlosen Online-Vortrag herzlich eingeladen.

Tieftemperatur Truck
PinkafeldAm 30.3.2023 findet ein Stammtisch der Österreichischen Gesellschaft der Kältetechnik (www.ögkt.at ) zum ersten Mal im Burgenland, und zwar am Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland statt. Auch ein Truck der Firma Refolution wird ab 14:30 Uhr vor Ort sein, um Interessierten ein mobiles Tieftemperaturlager -40°C bis -110°C zu zeigen, das mit dem Kältemittel Luft betrieben wird (siehe https://www.refolution.de/de/kaeltetechnik/tieftemperaturtechnik/kaltluftkaeltetechnik-mirai-intex/).
Zwischen 14:30 und 17:00 Uhr steht der Truck den Studierenden und allen Interessierten zur Verfügung. Um 17:00 Uhr startet der ÖGKT-Kältestammtisch.

Studium und Praktikum im Ausland – Online-Infoabend für Studierende
OnlineInformieren Sie sich bei unserem Online Infoabend über ein Studium oder Praktikum im Ausland. In der Info-Session behandeln wir folgende Fragen:
- Wie plane ich ein Auslandsstudium oder -praktikum während meines Studiums?
- Wo ist ein Auslandssemester oder -praktikum möglich?
- Wie erfolgt die Bewerbung?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Zeit: Donnerstag, 30. März 2023, ab 18.30 Uhr
Ort: ONLINE | Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Fit fürs Medizinstudium
Eisenstadt und PinkafeldDu interessierst dich für das Medizinstudium? – Dann haben wir für dich die optimale kostenlose Vorbereitungsmöglichkeit auf den Aufnahmetest, die deine Chance für einen Studienplatz erhöhen soll.
Das Department Gesundheit der Fachhochschule Burgenland veranstaltet im Auftrag des Burgenländischen Gesundheitsfonds (BURGEF) den Vorbereitungskurs für Schüler/innen aus burgenländischen Schulen.
Anmeldeschluss: 17.03.2023

alumni Exkursion: HANDS UP - Eintauchen in die Welt der Gehörlosen
WienHANDS UP ist eine ganzjährige, interaktive Erlebnisausstellung, die Besucher*innen behutsam und mit viel Humor auf eine spannende Reise in die Welt der Stille mitnimmt. Ziel dieser Reise ist es, Berührungsängste gegenüber gehörlosen Menschen abzubauen und Brücken zwischen der Welt der Hörenden und der der Gehörlosen zu bauen. (Quelle: handsup.wien)
Start: 13.04.2023, 15:30 Uhr
Ort: Schottenstift, Freyung 6 – 1. Hof UG, 1010 Wien
Beschränkte Teilnehmeranzahl – verbindliche Anmeldung bis 31.03.2023
Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihe der Anmeldungen (first come – first serve)
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auch kurzfristig abzusagen und bitten um Ihr Verständnis!

alumni GRATIS Bewerbungsfotos sponsored by ÖH FH Burgenland
Eisenstadtalumni FH Burgenland Mitglieder und Studierende können von einem professionellen Fotografen GRATIS Bewerbungsfotos schießen lassen.
Datum: 21.04.2023
Uhrzeit: 10.00 - 15.00 Uhr
Fotograf: Roland Schuller, www.rolandschuller.at
Das Shooting findet am Campus Eisenstadt statt.
Gratis Bewerbungsfotos …sponsored by ÖH

Sponsion
EisenstadtWir freuen uns, unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge aus den Departments Wirtschaft, Informationstechnologie, Soziales, Gesundheit sowie Energie & Umwelt im Rahmen einer würdigen Sponsionsfeier ihren akademischen Grad verleihen zu können. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
We are pleased to award our graduates from the Departments Business Studies, Information Technology, Social Work, Energy & Environment and Health with their academic degrees at a worthy graduation ceremony. We congratulate our graduates and wish them all the best for their future!
Ort: Haydnsaal, Schloss Esterházy
Zeit: wird bekannt gegeben
Time: to be announced

Linuxwochen Eisenstadt
EisenstadtDas Linux-Motto „Freie Software für die freie Informationsgesellschaft“ hat längst ihren festen Platz in der IT-Landschaft gefunden. Software, die unter diesem Paradigma entwickelt wurde, läuft auf einer überwältigenden Zahl von Geräten, egal ob Micro-Computer, Handy, Laptop, PC, Mainframe oder Cloud.
Rückfragen an: Prof.(FH) Dipl.-Ing. Dr. Robert Matzinger robert.matzinger[at]fh-burgenland.at, +43 5 7705-4331

Career Service: Die Gehaltsfrage zum Jobeinstieg – Wie du sicherstellst, dass du zum Jobstart das bekommst, was du wert bist
ONLINEEin Thema, das bei jedem Vorstellungsgespräch angeschnitten wird (bzw. auf jeden Fall angeschnitten werden sollte), ist das Gehalt. Mag. Florian Märzendorfer von FiP.S behandelt in diesem Webinar unter anderem folgende Fragen & Themen:
- Was antwortest du auf die Frage nach dem Wunschgehalt? Wie viel solltest du je nach Berufswunsch zum Start nach dem Studium verdienen?
- Wie gehst du damit um, wenn du nicht das bekommst, was du möchtest? Die exakten Phrasen, die du verwenden kannst, um dich nicht unter Wert zu verkaufen, aber auch nicht gierig zu wirken.
- Wie und warum du verhandeln solltest – selbst, wenn dir Gehalt nicht wichtig ist oder du glaubst, dass du nicht verhandeln kannst.
- Was kannst bzw. solltest du später mal verdienen?
Der inhaltliche Input wird ca. eine Stunde dauern und im Anschluss steht Herr Mag. Märzendorfer für eine Q&A Session zur Verfügung (15 bis 30min und bei Bedarf auch etwas länger).
Datum: Donnerstag, 27.04.2023 17:30 Uhr
Dauer: ca. 60 – 90min
Ort: Webinar (Registrierung notwendig)
Vortragender: Mag. Florian Märzendorfer
- Geschäftsführer und Co-Founder von FiP.S (www.fip-s.at)
- Experte für Uni- und FH-AbsolventInnen
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der JKU
Anmeldung für das Webinar unter: https://bit.ly/fhburgenland_gehalt
Interessenten sind zum kostenlosen Online-Vortrag herzlich eingeladen.

Vampire Cup 2023
Eisenstadt + PinkafeldAm Freitag, 28.04.2023 von 11:00-14:00 und 15:00-18:00 Uhr findet die Blutspende Aktion des Roten Kreuzes am Studienzentrum in Eisenstadt und Pinkafeld statt. Kommen Sie bitte spätestens 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion:
- Studienzentrum Eisenstadt, Raum E.HG.015 a-c
- Studienzentrum Pinkafeld, Hörsaal 3
Was ist der Vampire Cup?
Beim Vampire Cup treten Studierende in ganz Österreich gegeneinander an und geben ihr Bestes, also ihr Blut. Ihre Spende im Zeitraum zwischen 1. Februar und 31. Mai 2023 bewirkt viel: Sie retten damit Menschenleben und zusätzlich unterstützen Sie auch noch ihre Hochschule im Kampf um den Pokal.
Aktueller Zwischenstand: Vampire Cup 2023
0alumni Exkursion in das Kernkraftwerk Zwentendorf
ZwentendorfWas erwartet Sie:
- Besuch eines zeitgeschichtlichen Monuments
- Faszinierende und gleichzeitig bedrückende Einblicke
- Polarisierende Technologie
- Technik, Energiewirtschaft und Politik
- Führung durch das Kernkraftwerk
Start: 28.04.2023, 13:00 Uhr
Treffpunkt: 12:45 Uhr
Parkplatz AKW Zwentendorf, Sonnenweg 1, 3435 Zwentendorf an der Donau
Beschränkte Teilnehmeranzahl – verbindliche Zusage bis 21.04.2023 unter alumni[at]fh-burgenland.at
Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihe der Anmeldungen (first come – first serve)
Exklusiv für alumni FH Burgenland Mitglieder!
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auch kurzfristig abzusagen und bitten um Ihr Verständnis!

Arbeitsrecht als Success-Faktor im Human Resource Management
ONLINEStudiengangsleitung im Gespräch mit externen Lehrenden im Rahmen der Interviewreihe „Wirtschaft studieren an der FH Burgenland BACKSTAGE“:
Mittwoch, 3. Mai 2023, 17.00 Uhr
ONLINE via YouTube (der Teilnahmelink wird ca. 1 Woche vor der Veranstaltung hier ergänzt)
- Honorar Prof. (FH) Dr. Clemens Egermann (Lektor für Arbeitsrecht & EU-Law, Rechtsanwalt)
- Prof.in (FH) Mag.a Dr.in Silvia Ettl-Huber (Studiengangsleitung Human Ressource Management und Arbeitsrecht, Departmentleitung Wirtschaft)
Details zu Clemens Egermann | LinkedIn

European Business Forum Burgenland
EisenstadtGreen growth - green degrowth
Am 5. und 6. Mai 2023 veranstaltet die Fachhochschule Burgenland unter dem Titel "Green growth - green degrowth" am Campus Eisenstadt das European Business Forum.
Termin / Date:
- Friday, 5th May 2023, 2 p.m. - 6 p.m. | English
- Samstag. 6. Mai 2023, 9.30 - 13 Uhr | Deutsch
Ort / Location: Hörsaal 1, Campus 1, 7000 Eisenstadt
Programm folgt in Kürze.

Infostand International Office
EisenstadtAm Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr bietet das International Office gemeinsam mit den Incomings einen Infostand zum Auslandssemester und Networking mit internationalen Gaststudierenden in der Aula in Eisenstadt.
Studierende und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen!
0Career Event: Networking mit REWE – sponsored Foodtruck
EisenstadtNutzen Sie die Chance, kommen Sie zum Networking-Lunch sponsored by REWE Group (rewe-group.at) und tauschen Sie sich mit Mitarbeiter*innen von Österreichs führendem Nahversorger aus.
REWE übernimmt die Kosten für den Foodtruck von MeetLuv für 400 Studierende.
Essensbons bekommen Sie am REWE-Infostand (solange der Vorrat reicht).
Zeit: Samstag, 13. Mai 2023, 12 - 14 Uhr
Ort: Campus Eisenstadt
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
0InfoEvening - Next step PhD?
EisenstadtWe invite you on Thursday, 25th May 2023 to the Info Evening "Next step PhD?" in Eisenstadt. From 4.30 p.m. to 6 p.m. interested parties can find out more about their desired doctoral programmes.
- Presentation PhD Programme in International Economic Relations and Management
Prof. Dr. Sc. Marinko Škare (Juraj Dobrila University of Pula)
Thomas Uitz, PhD (Graduate) - Presentation Doctoral Programme in Educational & Communication Sciences
Prof. Dr. Sc. Senad Bećirović (International Burch University, Sarajevo)
Isabella Tinkel, PhD (Graduate) - Financing examples for Doctoral Programmes
Martin Setnicka, PhD (Graduate) - Question & Answer
- Networking
Date: 25th May 2023 from 4.30 p.m. to 6 p.m.
9 - 16 Uhr Open conference | Presentation PhD theses
Where? FH Burgenland, Campus 1, 7000 Eisenstadt, Hörsaal 5
We are looking forward to meet you!

Studium und Praktikum im Ausland – Online-Infoabend für Studierende
OnlineInformieren Sie sich bei unserem Online Infoabend über ein Studium oder Praktikum im Ausland. In der Info-Session behandeln wir folgende Fragen:
- Wie plane ich ein Auslandsstudium oder -praktikum während meines Studiums?
- Wo ist ein Auslandssemester oder -praktikum möglich?
- Wie erfolgt die Bewerbung?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Zeit: Dienstag, 30. Mai 2023, ab 18.30 Uhr
Ort: ONLINE
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

e·nova 2023
PinkafeldEnergie und Klimawandel
Energie – Gebäude – Umwelt
Am 14. und 15. Juni 2023 veranstaltet die Fachhochschule Burgenland am Campus Pinkafeld den internationalen Kongress e·nova.
Alle Infos und Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER.

IBM Kamingespräch Vol. 2
EisenstadtIBM ist bereits zum zweiten Mal am Campus Eisenstadt zu Gast. Zu den Themen des Social-Events zählen aktuellste Technologien wie Quanten Computer, AI und Business Process as a Service mit anschließender Diskussion.
Nähere Infos: Ing. Igor Ivkić, BSc, MSc
Studiengangsleitung Master Cloud Computing & Engineering Igor.Ivkic[at]fh-burgenland.at
Zeit: 17.45 - 21.00 Uhr | ab 21.00 Uhr: Get Together
Ort: Campus Eisenstadt, Hörsaal 1

Verleihung Awards
EisenstadtWir laden ein zur feierlichen Verleihung von Pannonia Research Award, Pannonia Research Award Junior, Teaching Award und Mitarbeiter*innen Award.
Termin: Mittwoch, 28. Juni 2023, 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: Studienzentrum Eisenstadt, Hörsaal 5
Programm:
- Verleihung Pannonia Research Award
- Verleihung Pannonia Research Award Junior
- Verleihung Teaching Award
- Verleihung Mitarbeiter*innen Award

alumni after Work Event
Wienafter Work Event für einen entspannten und doch informativen Feierabend
Start: 04.07.2023, 17:30
Ort: Motto am Fluss, 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 2
Bei einem Get Together in entspannter Atmosphäre erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit Absolvent*innen unterschiedlicher Studiengänge auszutauschen, Ihr Netzwerk zu erweitern oder einfach nur Ihre ehemaligen Studienkolleg*innen wiederzusehen.
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 02.07.2022 unter: alumni[at]fh-burgenland.at
Exklusiv für alumni FH Burgenland Mitglieder
EINLADUNG

SOAK Biomimicry 2023
Region Lake NeusiedlFuturize with us in Nature's Learning Lab!
During SOAK Biomimicry 2023 you will engage with Nature directly and learn from her genius to address pressing challenges that humanity is facing at this time.
The livelihood of communities around Lake Neusiedl is threatened by the environmental impact of climate change. How might they respond to this threat and re-orient themselves and their tourism-dependent economies? How might they adapt, in the short run, to the new situation and evolve, over time, to guarantee life-giving conditions for future generations?
Join us in co-designing for and with local communities ways to re-invent who they want to become in order to meet the challenges ahead. It’s about co-creating and sustaining environmental, financial and social viability through Biomimicry—a philosophy and praxis for sustainable innovation inspired by Nature.

Sponsion
PinkafeldWir freuen uns, unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge aus den Departments Gesundheit sowie Energie & Umwelt im Rahmen einer würdigen Sponsionsfeier ihren akademischen Grad verleihen zu können. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
Ort: HS 1, Studienzentrum, Pinkafeld
Zeit: Vormittag, abhängig von den Absolvent*innenzahlen

Sponsion
EisenstadtWir freuen uns, unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge aus den Departments Wirtschaft, Informationstechnologie, Soziales, Gesundheit sowie Energie & Umwelt im Rahmen einer würdigen Sponsionsfeier ihren akademischen Grad verleihen zu können. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
We are pleased to award our graduates from the Departments Business Studies, Information Technology, Social Work, Energy & Environment and Health with their academic degrees at a worthy graduation ceremony. We congratulate our graduates and wish them all the best for their future!
Ort: Haydnsaal, Schloss Esterházy
Zeitrahmen: 09.00 bis 18.00 Uhr
Time: 9 a.m. to 6 p.m.
Detailinformationen folgen. Detailed information will follow.

Sponsion
EisenstadtWir freuen uns, unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge aus den Departments Wirtschaft, Informationstechnologie, Soziales, Gesundheit sowie Energie & Umwelt im Rahmen einer würdigen Sponsionsfeier ihren akademischen Grad verleihen zu können. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
We are pleased to award our graduates from the Departments Business Studies, Information Technology, Social Work, Energy & Environment and Health with their academic degrees at a worthy graduation ceremony. We congratulate our graduates and wish them all the best for their future!
Ort: Haydnsaal, Schloss Esterházy
Zeitrahmen: 09.00 bis 18.00 Uhr
Time: 9 a.m. to 6 p.m.
Detailinformationen folgen. Detailed information will follow.
