Building Bridges - European Staff Week
EisenstadtVom 4. – 7. Juli 2022 findet die European Staff Week an der FH Burgenland statt und wir freuen uns, rund 20 internationale TeilnehmerInnen von unseren Partnerhochschulen (bspw. aus Lettland, Finnland, Georgien, Litauen, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Kroatien und Ungarn) begrüßen zu können.
Unter dem Motto „Green Internationalisation“ sind diverse Keynotes (z.B. von Paola Di Marzo vom Erasmus Student Network und Michael Gaebel von der EUA-European University Association), die Vorstellung von Good Practice Beispielen unserer Partnerhochschulen und Workshops geplant.

Fit for Generations
PinkafeldIm Rahmen des dreijährigen Forschungsprojektes „Fit for Generations“, das durch Mittel von Bund und Land Burgenland gefördert wird, begleitete die Forschung Burgenland sieben burgenländische Unternehmen zum Thema „generationenübergreifendes und ressourcenorientiertes Arbeiten im Betrieb“. Es wurden Konzepte zur Gestaltung alter(n)sgerechter Arbeitsbedingungen sowie gesundheitsförderlicher Maßnahmen, die eine alter(n)sgerechte Arbeitswelt unterstützen, gemeinsam entwickelt und in den Projektbetrieben umgesetzt. Im Rahmen des Symposiums werden die Projekterfahrungen und zentralen Erkenntnisse aus Wissenschafts- und Praxisperspektive vorgestellt und diskutiert.
Zeit: Mittwoch, 6. Juli 2022, ab 12:30 Uhr
Ort: Online (MS Teams) - Anmeldung bis 30.06.2022 bei katharina.hauer[at]fh-burgenland.at, der Link wird Ihnen ab 30.06. zugeschickt.

Sponsion Juli
PinkafeldWir freuen uns, unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge aus den Departments Gesundheit sowie Energie-Umweltmanagement im Rahmen einer würdigen Sponsionsfeier ihren akademischen Grad verleihen zu können. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
Ort: Fachhochschul-Studienzentrum, Pinkafeld
Zeit: voraussichtlich Vormittag

Sponsion September
EisenstadtWir freuen uns, unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge aus den Departments Wirtschaft, Informationstechnologie, Soziales, Gesundheit sowie Energie & Umwelt im Rahmen einer würdigen Sponsionsfeier ihren akademischen Grad verleihen zu können. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
We are pleased to award our graduates from the Departments Business Studies, Information Technology, Social Work, Energy & Environment and Health with their academic degrees at a worthy graduation ceremony. We congratulate our graduates and wish them all the best for their future!
Ort: abhängig von den aktuellen Entwicklungen
Place: depending on current circumstances
Zeitrahmen: 09.00 bis 17.00 Uhr
Time: 9 a.m. to 5 p.m.
Detailinformationen folgen. Detailed information will follow.

alumni-Weinexkursion in das hügelige Südburgenland
Südburgenland…in Kooperation mit dem WDF
Das erwartet Sie:
- Kellerführung und Weinprobe im Weingut Uwe Schiefer
- Unter dem Motto: „Hier ist das leben noch echt“ wird uns Martin Weinek Einblicke in das Südburgenland mit seinem authentischen Charme und seinen geheimnisvollen Facetten geben
- Danach: gemütliches Beisammensein und Kulinarik im Schenkhaus Weinek
ROUTE:
13.30 Uhr: Campus Eisenstadt FH Burgenland, Campus 1
14.30 Uhr: Campus Pinkafeld FH Burgenland, Steinamangerstraße 21
ca. 22.30 / 23.00 Uhr Rückfahrt vom Kulmer Weinberg
Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihe der Anmeldungen (first come – first serve)
Unkostenbeitrag: 15€
Anmeldung und Informationen unter: alumni[at]fh-burgenland.at

alumni get connected: Das Stromversorgungssystem im Umbruch und die Folgen eines möglichen Blackouts
HybridWelche Umbrüche finden gerade im europäischen Stromversorgungssystem statt? Warum steigt daher die Gefahr für einen großflächigen Stromausfall ("Blackout")? Welche Folgen wären damit verbunden und wie können wir uns darauf vorbereiten?
Vortragender: Herbert Saurugg, MSc
Internationaler Blackout- und Krisenvorsorgeexperte, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge
Zeit: 20.10.2022 | Start: 17:00 Uhr
Ort: Online-Übertragung und vor Ort am Campus Eisenstadt
Nähere Informationen folgen in Kürze.

Sponsion Oktober
EisenstadtWir freuen uns, unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge aus den Departments Wirtschaft, Informationstechnologie, Soziales, Gesundheit sowie Energie & Umwelt im Rahmen einer würdigen Sponsionsfeier ihren akademischen Grad verleihen zu können. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
We are pleased to award our graduates from the Departments Business Studies, Information Technology, Social Work, Energy & Environment and Health with their academic degrees at a worthy graduation ceremony. We congratulate our graduates and wish them all the best for their future!
Ort: abhängig von den aktuellen Entwicklungen
Place: depending on current circumstances
Zeitrahmen: 09.00 bis 17.00 Uhr
Time: 9 a.m. to 5 p.m.
Detailinformationen folgen. Detailed information will follow.

Linuxwochen Eisenstadt
EisenstadtDas Linux-Motto „Freie Software für die freie Informationsgesellschaft“ hat längst ihren festen Platz in der IT-Landschaft gefunden. Software, die unter diesem Paradigma entwickelt wurde, läuft auf einer überwältigenden Zahl von Geräten, egal ob Micro-Computer, Handy, Laptop, PC, Mainframe oder Cloud.
Rückfragen an: Prof.(FH) Dipl.-Ing. Dr. Robert Matzinger robert.matzinger[at]fh-burgenland.at, +43 5 7705-4331
