Die Kooperation von alumni FH Burgenland und der Akademie Burgenland ermöglicht allen AbsolventInnen der FH Burgenland, die Mitglied des Absolventennetzwerks alumni FH Burgenland sind, eine Teilnahme an einem attraktiven, inhaltlich vielfältigen, maßgeschneiderten und qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildungsprogramm.
SEMINAR- UND LEHRGANGSPROGRAMM HERBST/WINTER 2023/24
Angebot der Aus- und Weiterbildungen*:
- Sinn-orientierte Führung und Mitarbeitermotivation
- Führen von Teams – Die Vielfalt wirksam nützen
- Konfliktmanagement für Führungskräfte
- Neu in der Führungsrolle – Handwerkskoffer für neue Führungskräfte
- Erfolgreich Feedback geben – Konstruktiver Umgang mit Fehlern und Führen von Feedbackgesprächen
- Besprechungen auf den Punkt gebracht
- LinkedIn Trainings – Praxisworkshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Prozesse gestalten und messen
- Prozesse steuern und optimieren
- Lehrgang Projektmanagement
- Lehrgang Bilanz, GuV, Jahresabschluss und Planung
- Wertschätzende und klare Kommunikation am Arbeitsplatz
- Schlagfertigkeit lernen – Souverän handeln in schwierigen Situationen
- Burnout-Prävention durch Messung des Stresslevels
- Künstliche Intelligenz – Chancen und Praxisanwendungen
- MS Teams Basis- und Aufbaukurs
- MS OneNote
- Sicheres Arbeiten mit Informationstechnologie
- 10 digitale Tools für Ihren Arbeitsalltag
*Sollten Sie noch kein Mitglied des Absolventennetzwerks „alumni FH Burgenland“ sein, melden Sie sich an: Anmeldung
Im Rahmen der Kooperation mit dem BFI Burgenland bieten wir Ihnen E-Learning-Kurse an, die Sie als alumni FH Burgenland-Mitglied zu einem vergünstigten Preis (-10%) absolvieren können. Sie erhalten den Buchungscode für eine Vergünstigung unter alumni[at]fh-burgenland.at:
- Public Affairs im Gesundheitswesen
- Volkswirtschaftliche Aspekte im Gesundheitsbereich
- Operatives Gesundheitsmanagement kompakt
- Geschäftsmodelle im Life Science Bereich
Alle Kurse im Gesamtüberblick finden Sie unter: https://www.bfi-burgenland.at/kurse/pflegegesundheit/
Als Studierende bzw. Absolvent*innen an unserer Bildungseinrichtung erhalten Sie die vergünstigte Möglichkeit an der Zertifizierung zum Project Management Associate (cPMA) nach pma/IPMA® Level D teilzunehmen.
Die Zertifizierung erfolgt durch Mitarbeiter*innen der Zertifizierungsstelle der pma (PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA). Die beiden Zertifizierungen werden online, mit dem Videokonferenztool MS Teams abgehalten.
Zertifizierungstermine
Eisenstadt: 15. Mai 2024 – Anmeldeschluss: 15. März 2024
Pinkafeld: 27. Mai 2023 – Anmeldeschluss: 27. März 2024
Vorbereitende Infoveranstaltung
Am 20. Februar 2024 ab 18:00 Uhr bietet die pma (PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA)
interessierten Studierenden und Alumnis ein Infoveranstaltung für beide FH Standorte (Eisenstadt und Pinkafeld) an. Dieser Termin wird online im MS Teams - Besprechungsraum durchgeführt.
Hinweis: Absolvent*innen (Alumni) der FH Burgenland können die Zertifizierungsprüfung innerhalb eines Jahres nach Studienabschluss ablegen. In diesem Fall ist das Diplomzeugnis (anstatt der Inskriptionsbestätigung) im Zuge der Anmeldung hochzuladen.
MEHR INFORMATIONEN
More Information
INFOMAPPE (DEUTSCH)
INFOMAPPE (ENGLISCH)
Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Sie sind Entscheidungsträger in Ihrem Unternehmen und in dieser Position auf der Suche nach potentiellen AbsolventInnen?
Unser Career Service hilft Ihnen weiter.